Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewandte Psychologie
      Master of Science Angewandte Psychologie
      Module Master of Science Angewandte Psychologie

      Module Master of Science Angewandte Psychologie

      Hier finden Sie die Modulübersicht für das Masterstudium in Angewandter Psychologie.

      Studienplan Master of Science Angewandte Psychologie

      Methoden und Kompetenzen (24 ECTS)

      Forschungsmethoden

      Pflicht:

      Fortgeschrittene Methoden der Statistik

      Fortgeschrittene qualitative Sozialforschung

      Wahlpflicht:

      Beobachtungsmethoden und Interaktionsanalyse

      Datenanalyse für die Praxis: Von der Frage zur Antwort

      Fragebogen entwickeln und evaluieren

      Methoden und Anwendung der Netzwerkforschung

      Mixed Methods Forschungsdesigns

      Psychological Approaches to Data Science

      Professionelle Interviewführung: Tools, Methoden, Praxisg

      Summer School "Data Science mit R: erste Schritte" 

      Optional: Methodenberatung

      Praxis- und interdisziplinäre Kompetenzen

      Pflicht:

      Study Journey 

      Wahlpflicht:

      Critical Thinking

      Prozessberatung in der Praxis

      Kommunikationstraining

      Konvergenzunterricht BWL

      Psychologische Problemlösung - managementgerecht lanciert

      Academic English

      Unternehmen finanziell führen 

      Sozialversicherungsrecht

      POLAR Projekt (www.pole-project.ch)

      Agilität, Selbstorganisation, neue Arbeitsformen 

      Workshop Lohnverhandlung

      Interdisziplinäre Ringveranstaltung Campus Olten

      Fachliche Vertiefung (36 ECTS)

      Sicherheit und Zuverlässigkeit

      Sicherheitskultur

      User-Centred Design and Usability Testing

      Ereignisanalyse und Interviewtechnik

      Safety Management

      Praxisseminar: Intervention - Prevention - Human-Machine-Interaction (ZHAW-P)

      Zusammenarbeit und Führung

      Multiperspektivische Führung

      Teams und Gruppen in Organisationen

      Gestaltung mobil-flexibler Arbeit

      Konflikte in der Arbeitswelt

      Challenge-Management als Führungskraft

      Praxis der Veränderungsarbeit (ZHAW-P)

      Führungspsychologie (ZHAW-P)

      Organisation der Zukunft (ZHAW-P)

      Personalgewinnung und -entwicklung

      Ausbildungsmethoden und Erwachsenendidaktik

      Praxisseminar Eignungsdiagnostik

      Employer Branding

      Einführung Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung

      Personalentwicklung

      Mentale und organisationale Gesundheit

      Interventionen im betrieblichen Gesundheitsmanagement

      Beratungskompetenz bei psychischen Auffälligkeiten

      Digitale Gesundheitsförderung im Arbeitskontext

      Stress- und Ressourcenmanagement - Interventionen zur individuellen Gesundheitsförderung in Betrieben

      Digitale Transformation

      Social Media und Online-Forschung

      KI-unterstütztes Lernen in Studium und Beruf

      Digitale Gesellschaft - Psychologische Perspektiven

      Me, Myself and Robots: Psychologische Aspekte der Mensch-Roboter-Interaktion

      Psychologie und Extended Reality

      Summer School: Digitale Methoden und Tools

      Summer School: Lernen der Zukunft - Digitale Medien und neue Wissenskulturen

      Markt und Konsum

      Advanced Economic Decision Making

      Advanced Market Research Methods

      Persuasion and Advertising

      Innovation

      User Experience der KI und smarter Produkte

      Mensch-Umwelt-Beziehung

      Behavioral Change Interventions

      Mobilität der Zukunft – Interdisziplinäre Perspektiven

      Psychology of Sustainable Behavior

      Einführung in die Verkehrs- und Sicherheitspsychologie (ZHAW-P)

      Diagnostik als Anwendung im Bereich Verkehrs- und Sicherheitspsychologie (ZHAW-P)

      Offener Bereich (Wahl)

      Psychologie-Module ausserhalb der Arbeits- Organisations und Wirtschaftspsychologie (z.B. klinische Psychologie)

      Theorie und Praxis der Psychotherapie

      Individuelle Spezialisierung (60 ECTS)

      Forschungswerkstatt (Pflicht)

      Berufspraxis und Praxisforum (Pflicht)

      Master-Arbeit (Leitlinien im Inside ersichtlich)

      Kolloquium (Pflicht)

      Studium

      Angewandte Psychologie
      zurück

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: