Ein aufregendes halbes Jahr!
Die tolle Zeit in Berlin wird Psychologiestudentin Patricia wohl nie mehr vergessen. Dabei hätte sie ihr Auslandssemester ursprünglich fast in Warschau absolviert.
- Studium: Master Angewandte Psychologie, 4. Semester
- Auslandssemester: Humboldt Universität zu Berlin, Berlin, Deutschland (September 2019 bis Februar 2020)
Ich habe mich für Berlin entschieden, weil mir die Stadt so gut gefällt, sie viele Freizeitaktivitäten bietet und die Uni einen hervorragenden Ruf hat. Trotzdem hätte ich mein Auslandssemester fast in Warschau, Polen verbracht, da der Platz in Berlin schon vergeben war, denn bei mehr als zwei Bewerbungen erhält der/die Studierende mit dem besten Notenschnitt den Platz an der Uni. In letzter Sekunde bekam ich dann aber Bescheid, dass der Platz für Berlin wieder frei sei, weil die Studentin abgesagt hatte. Also konnte ich trotz allem in meine Wunschdestination Berlin gehen!
Ein grosser Unterschied ist, dass es pro Modul 14 Vorlesungen gibt, anstatt wie an der FHNW 7 bis 10 Vorlesungen. Zudem werden – in den Vorlesungen, welche ich besucht habe – kaum praktische Anregungen geboten wie dies an der FHNW der Fall ist. Der Campus der Humboldt Universität ist riesig und verteilt auf verschiedene Standorte in Berlin. Da kann es schon mal vorkommen, dass man 30 Minuten mit dem ÖV benötigt, um von A nach B zu kommen.
Weg sein von zuhause und der gewohnten Umgebung, neue Erfahrungen sammeln, Menschen begegnen, die Geschichte eines Landes resp. einer Stadt zu erleben und mitzufühlen und den interkulturellen Austausch mit Studierenden aus der ganzen Welt. Es war ein unglaubliches halbes Jahr, das ich so schnell nicht mehr vergessen werde.
Ich würde es allen empfehlen, die Lust auf Neues haben. Denn ich glaube fast, man wird später nie mehr so ungezwungen und frei sein wie in einem Auslandssemester.
Mai 2020
Ein Auslandssemester bietet die einmalige Gelegenheit, während des Studiums Fachwissen in einer anderen Hochschulumgebung zu vertiefen sowie sprachliche und interkulturelle Kompetenzen zu erweitern. Alle Informationen finden Sie hier.