Projektwerkstatt und Studierendenprojekte

    Studierende erhalten mit der Projektwerkstatt die Chance, im Rahmen ihrer Praxisausbildung eine konkrete Problemstellung aus der Praxis bzw. eine Aufgabenstellung mit Praxisbezug – in Teamarbeit und von Dozierenden begleitet – zu bearbeiten. Für Organisationen im Sozial‐, Gesundheits‐ und Bildungswesen bieten Studierendenprojekte eine Möglichkeit, komplexe Aufgabenstellungen ohne grossen finanziellen Aufwand wissenschaftlich und fundiert bearbeiten zu lassen.

    Studierende konzipieren und realisieren im Praxismodul «Projektwerkstatt» ein (Auftrags‐)Projekt. Dabei bearbeiten sie auf wissenschaftlicher Basis eine aktuelle Problemstellung. Sie arbeiten eigenständig mit hoher Selbstorganisation und Verantwortung, im Team mit anderen Studierenden in der Praxis für die Praxis.

    Sie erwerben Grundlagen des Projektmanagements und setzen diese unmittelbar im Projekt ein. Sie lernen, kreative und innovative Ideen zu entwickeln und diese zu vertreten, Veränderungsprozesse zu planen und zu initiieren. Erfahrene Dozierende unterstützen die Projektteams methodisch.

    Die erworbenen Fähigkeiten, sich selbstständig im Projektmanagement zu bewähren, erhöhen die Bewerbungschancen nach dem Studium als gefragte Fachkraft in der Praxis.

    Beauftragen Sie Studierende ...
    An der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW werden die Studierenden im Bachelor‐Studium praxisorientiert ausgebildet. So sind sie gut vorbereitet, wenn sie im Rahmen ihrer Praxisausbildung ein konkretes Projekt – in Teamarbeit und von Dozierenden begleitet – aus der Praxis durchführen.

    … mit einer aktuellen Aufgabenstellung Ihrer Organisation und …
    Als Projekt eignen sich Aufgabestellungen aus dem Sozial‐, Gesundheits‐ und Bildungswesen, die aus sozialarbeiterischer/sozialpädagogischer Perspektive bearbeitet werden. Zum Beispiel

    • Abklärung und Erkundung eines Feldes
    • Auswertung und Beurteilung von Projekten, Programmen oder Massnahmen
    • Konzeptualisierung und Planung einer zu implementierenden Massnahme und/oder
    • Umsetzung bzw. Realisierung einer solchen Massnahme

    … profitieren Sie von einer fachlich fundierten Lösung
    Studierendenprojekte bieten Ihnen eine Möglichkeit, komplexe Aufgabenstellungen wissenschaftlich fundiert und umfassend bearbeiten zu lassen – und erst noch auf unkomplizierte Weise potenzielle zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen zu lernen.

    Beantragen Sie jetzt Ihr Wunschprojekt!
    Online Antrag für ein Studierendenprojekt

    Ansprechperson für Auftraggebende

    laden