Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Technik und Um...
      Studierende der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW erzählen

      Studierende der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW erzählen

      Erfahrungen aus erster Hand: Subjektive Eindrücke unserer Studis zu den Studiengängen, Berufsaussichten und Karrierechancen.

      Portrait of Selina Davatz, Bachelor in Energie- und Umwelttechnik, Fachspezialistin Energieeffizienz, Genossenschaft Migros Aare
      Im Studium hab ich gelernt, vernetzt und ganzheitlich zu denken. Das nützt mir in der Wirtschaft, wie im privaten Leben.
      Selina Davatz, Bachelor in Energie- und Umwelttechnik, Fachspezialistin Energieeffizienz, Genossenschaft Migros Aare
      Portrait of Aldin Ljubijankic, Absolvent Elektro- und Informationstechnik
      Ein Studium an der FHNW ist eine spannende Herausforderung, die einen interessanten Mix von Theorie und Praxis beinhaltet.
      Aldin Ljubijankic, Absolvent Elektro- und Informationstechnik
      Portrait of Viviane Gamboni studierte Maschinenbau
      Die breite Ausbildung im Maschinenbaustudium der Hochschule für Technik bildet ein gutes Fundament für mein berufliches Weiterkommen.
      Viviane Gamboni studierte Maschinenbau
      Portrait of Thomas Gysin, Absolvent Bachelor of Science FHNW in Mechatronik
      Der trinationale Studiengang ist sowohl fachlich wie auch sozialkompetent sehr breit gefächert. Die Erfahrungen während den letzten drei Jahren in Bezug auf die Kollegialität über Landesgrenzen hinaus möchte ich keineswegs missen.
      Thomas Gysin, Absolvent Bachelor of Science FHNW in Mechatronik
      Portrait of Aline Rossel, Absolventin des Bachelor-Studiengangs Optometrie
      Was bietet mir ein Bachelor in Optometrie als Augenoptikerin? Eine erweiterte Kompetenz und eine bessere Betreuung meiner Kundinnen und Kunden: die kontinuierliche Überprüfung der Gesundheit der Augen und Sehqualität und eine daraus resultierende optimale augenoptische Versorgung bilden die Grundlage für eine vertrauensvolle Kundenbindung.
      Aline Rossel, Absolventin des Bachelor-Studiengangs Optometrie
      Portrait of Daniela Moser, Absolventin Wirtschaftsingenieurwesen, Business Analystin und Projektleiterin bei der SBB
      Das Wing-Studium an der FHNW hat mir die nötigen Werkzeuge mitgegeben, um interdisziplinäre Teams erfolgreich zu leiten und innovative Lösungen zu schaffen. Ich empfehle den Studiengang daher allen, die Brücken zwischen Wirtschaft und Technik schlagen wollen.
      Daniela Moser, Absolventin Wirtschaftsingenieurwesen, Business Analystin und Projektleiterin bei der SBB

      Vielfältiges Studienangebot

      Entdecke die Studiengänge an der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW

      • Technik und Umwelt

        Bereit für den digitalen Wandel? Studieren Sie an der Schnittstelle von Mensch, Technik und Umwelt. Werden Sie zur gesuchten Fachkraft in Ingenieurwesen und Umwelttechnik.

      Studium

      Technik und Umwelt
      Studiengänge Technik

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: