Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Unsere
      Info-Anlässe:
      Nicht verpassen!
      →

      Technik...
      Rund ums Studium - einen vertieften Einblick in das...
      Studierende...

      Studierendenprojekte

      Projektarbeiten bringen Sie früh in Kontakt mit Unternehmen und ermöglichen Ihnen die Arbeit an realen, praxistauglichen Lösungen.

      Projektarbeiten sind das Markenzeichen unserer Ausbildung. Vom ersten Semester an arbeiten Sie an konkreten Aufträgen und Projekten aus der Praxis. Die Auftraggeber kommen aus der Industrie und Wirtschaft. Sie lernen dabei nicht nur im Team zu arbeiten und mit externen Partnern zu kommunizieren: Die Projekte vermitteln weitere Methoden- und Sozialkompetenzen, die im Berufsalltag zunehmend an Bedeutung gewinnen und durch herkömmliche Lernmethoden gar nicht ausbildbar sind:

      • Teamarbeit, Projektmanagement und Projektleitung
      • verschiedene Arbeitstechniken und Kreativitätsmethoden
      • Eigeninitiative und Durchhaltefähigkeit

      So können Sie das Gelernte in der Praxis einsetzen und sich in Ihrem Spezialgebiet vertiefen. Im Rahmen dieser Projekte knüpfen unsere Studierenden auch wertvolle Kontakte und lernen unter Umständen ihren künftigen Arbeitgeber kennen.

      Optimale Vorbereitung auf die Arbeitswelt

      Portrait of Stefan Freiermuth,  Elektro- und Informationstechnik
      Die Projektarbeiten ermöglichen uns spannende Einblicke in verschiedenste Unternehmen. Gleichzeitig können wir das in den Vorlesungen erarbeitete Wissen anwenden und die Arbeit im Team und mit Kunden erleben. Dadurch werden wir optimal auf Aufgaben in der Arbeitswelt vorbereitet.
      Stefan Freiermuth, Elektro- und Informationstechnik

      Ausgewählte Studierendenprojekte

      Die Projektausbildung an der FHNW umfasst fünf Semesterprojekte und die Bachelor-Thesis. Hier finden Sie eine Auswahl von realisierten Projekten.

      • Ein Ofen für Vietnam

        Der FHNW-Student Niclas Gündel hat eine Koch- und Heizstelle für das vietnamesische Bergvolk der H'mong  entwickelt.

      • Optimierung der Logistik in der RailCity Zürich

        Studierende der FHNW haben die Logistik der ShopVille im Zürcher Hauptbahnhof hinsichtlich eines Kapazitätsausbaus untersucht.

      • Ein Ofen für Vietnam

        Der FHNW-Student Niclas Gündel hat eine Koch- und Heizstelle für das vietnamesische Bergvolk der H'mong  entwickelt.

      • «follow-me»-Funktion für einen selbstfahrenden Rollstuhl

        Oliver Wigger hat einen Rollstuhl entwickelt, der selbständig einem anderen Gefährt folgt. So kann ein Mensch mit Gehbehinderung und schwindender Sehkraft...

      • Mobile Hebebühne für Personen im Rollstuhl

        Über mehrere Semester haben Studierende eine zusammenklappbare Hebebühne für Personen im Rollstuhl erarbeitet.

      Bachelor-Abschlussarbeiten der Hochschule für Technik und Umwelt und der Hochschule für Informatik FHNW

      Die Bachelor-Thesis im letzten Semester bildet den Abschluss des praxisorientierten Studiums.

      Mehr dazu.

      Studium

      Technik und Umwelt
      Rund ums Studium
      ht_stu_rund-ums-studium_teaserht_matura_2

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: