
Vom Gymnasium an die FH
Erlangen Sie die Matura und arbeiten gerne praktisch? Wir bieten Ihnen verschiedene Wege von der gymnasialen Matura zum Fachhochschulstudium an.
Mit der kantonalen oder eidgenössischen (gymnasialen) Matura und einem einjährigen Praktikum in einem Fachbereich des gewählten Studiengangs können Sie sich grundsätzlich für alle Studiengänge anmelden. Darüber hinaus bietet Ihnen die Hochschule für Technik FHNW - je nach Studiengang - noch weitere Wege von der gymnasialen Matura zum Fachhochschulstudium an:
Praxisjahrs
Für die Ingenieurstudiengänge Elektro- und Informationstechnik, Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau, Systemtechnik und Wirtschaftsingenieurwesen.
Für Informatik-Interessierte
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach Praktika-Plätzen. Zudem bieten wir einen freiwilligen Vorbereitungskurs Programmieren an, der Sie optimal auf das Informatik- oder iCompetence-Studium an der Hochschule für Technik FHNW vorbereitet:
Direkter Einstieg Mechatronik trinational
Beim grenzüberschreitenden Bachelor-Studiengang Mechatronik trinational können Sie direkt nach der Matura starten: Ein zweisprachiges Studium (D/F) im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich mit integrierten Praxisphasen.