Skip to main content
Menü
Suche
Studium
Studium
Alle Studiengänge
Alle Studiengänge
Fachbereiche
Bachelor-Studiengänge
Master-Studiengänge
Informationsveranstaltungen
Informationen zum Studium
Welches Studium passt zu mir?
Angewandte Psychologie
Architektur, Bau und Geomatik
Gestaltung und Kunst
Informatik
Life Sciences
Musik
Pädagogik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Weiterbildung
Weiterbildung
Alle Weiterbildungsangebote
Alle Weiterbildungsangebote
Fachbereiche
MAS - Master of Advanced Studies
MBA - Master of Business Administration
DAS - Diploma of Advanced Studies
CAS - Certificate of Advanced Studies
Weiterbildungskurse
Tagungen
Informationen zur Weiterbildung
Angewandte Psychologie
Architektur, Bau und Geomatik
Gestaltung und Kunst
Informatik
Life Sciences
Musik
Pädagogik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Forschung und Dienstleistungen
Forschung und Dienstleistungen
Zusammenarbeit mit uns
Angewandte Psychologie
Architektur, Bau und Geomatik
Gestaltung und Kunst
Life Sciences
Musik
Pädagogik
Soziale Arbeit
Technik
Wirtschaft
Internationales
Internationales
Überblick
Studium
Weiterbildung
Forschung
Die FHNW
Die FHNW
Porträt und Organisation
Porträt und Organisation
Porträt
Organisation
Facts & Figures
Strategische Entwicklungsschwerpunkte
Diversity
Nachhaltigkeit
Hochschulen
Hochschulen
Hochschulen der FHNW
Hochschule für Angewandte Psychologie
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
Hochschule für Life Sciences
Hochschule für Musik Basel
Pädagogische Hochschule
Hochschule für Soziale Arbeit
Hochschule für Technik
Hochschule für Wirtschaft
Alumni FHNW
Stiftung FHNW
Veranstaltungen
Standorte und Kontakt
Bibliothek FHNW
Karriere an der FHNW
Medien
Studium
Wirtschaft
Forms
Eingabeformular Studierendenprojekt Hochschule für Wirtschaft FHNW
Eingabeformular Studierendenprojekt Hochschule für Wirtschaft FHNW
Aufgabenstellung
Titel der Arbeit
Ausgangslage/Problemstellung
Ziel/Endergebnisse
Mögliches Vorgehen/Abgrenzung
Bemerkungen Aufgabenstellung
Rahmenbedingungen/Vorgaben
Informationen zu den Projektarten (PDF)
Projektart
Siehe Beschreibung der Projektarten oben.
Bald möglichst (keine Präferenz)
Bachelor Thesis
Projektarbeit/Praxisprojekt
Bevorzugte Sprache der Arbeit
deutsch oder englisch
deutsch
englisch
Angaben Auftraggeberschaft
Name Auftraggeberschaft (1)
Firma, Institution, Privatperson etc.
Branche
Strasse
Adresszusatz
PLZ/Ort
Telefon
Website
Ihre Internetadresse:
Rechnungsadresse, wenn nicht gleich wie AuftraggeberIn
Name (2)
Wenn nicht gleich wie AuftraggeberIn:
Strasse
Wenn nicht gleich wie AuftraggeberIn:
Adresszusatz
Wenn nicht gleich wie AuftraggeberIn:
PLZ/Ort
Wenn nicht gleich wie AuftraggeberIn:
Angaben zur ersten Kontaktperson
Anrede (3)
Frau
Herr
Vorname
Nachname
Funktion
Telefon
Mobiltelefon
E-Mail
Angaben zur zweiten Kontaktperson
Anrede (4)
Frau
Herr
Vorname
Nachname
Funktion
Telefon
Mobiltelefon
E-Mail
Informationsquelle
Hinweis durch
Wie wurden Sie auf die Möglichkeit, ein Studierendenprojekt einzureichen, aufmerksam?
Informationsschreiben der Fachhochschule
Studierende der Fachhochschule
Mitarbeitende der Fachhochschule
Internet-Suchmaschinen
Webauftritt der Fachhochschule
Andere Hinweise
Studium
Wirtschaft
Diese Seite teilen:
Facebook
LinkedIn
Twitter
E-Mail
Drucken
Suchen