
Zulassung
BSc in Wirtschaftsinformatik
Vorbildung | Zulassung | Zusätzliche Praxiserfahrung (1) |
---|---|---|
| ja | keine |
| ja | ja, 1 Jahr |
| auf Anfrage | ja, 1 Jahr |
| auf Anfrage | ja, 1 Jahr |
| Anerkennung von bis zu 60 ETCS-Punkten möglich | |
| Gleichwertigkeitsprüfung | |
| Aufgrund der Prüfung des Dossiers (5). |
(1) Die Praxis muss eine überwiegend kaufmännische oder technische Tätigkeit enthalten.
(2) Abitur: Mindestnote 2.5
(3) Für eine Aufnahme ist ein Notendurchschnitt von 2.5 oder besser erforderlich.
(4) Ausländische Maturazeugnisse, welche zu einem prüfungsfreien Zugang zu schweizerischen Universitäten berechtigen.
(5) Aus den im Dossier aufgeführten Ausbildungs- und beruflichen Leistungen muss eindeutig hervorgehen, dass die Bewerberin oder der Bewerber über die erforderliche Allgemeinbildung, die intellektuellen Voraussetzungen und die fachliche Vorbildung und Erfahrung für das Fachhochschulstudium verfügt.
Für das Studium zum Bsc in Wirtschaftsinformatik und BSc in Business Information Technology müssen Sie keinen Sprachnachweis einreichen. Für ein erfolgreiches Studium empfehlen wir jedoch, dass Sie bereits vor Studienstart das Niveau von mindestens B2 gemäss dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in allen Sprachfertigkeiten erreicht haben.
Anmeldung
Grundsätzlich können Sie sich bis kurz vor Studienbeginn anmelden. Wir empfehlen eine Anmeldung bis spätestens 30. April, damit wir einen Studienplatz garantieren können.
Anmeldung BSc in Wirtschaftsinformatik