Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildungen in Architektur, Bau und Geomatik – für Ihren be...
      Newsle...

      Newsletter

      Aktuelle Themen und Termine unserer Weiterbildungen.

      Unser Newsletter informiert Sie über unsere aktuellen und zukünftigen Angebote, interessante Artikel aus der Praxis, Berichte unserer Absolvent*innen, sowie anstehende Informations- uns Fachveranstaltungen aus den Bereichen Architektur, Bauwesen und Geomatik.

      Unser Newsletter erreicht Sie drei Mal im Jahr.

      Anmeldeformular Newsletter Weiterbildung

      Bitte auswählen

      Die FHNW achtet auf einen bewussten und sparsamen Umgang mit persönlichen Daten. Die erhobenen Daten werden jeweils nur für den erkennbaren Zweck genutzt. Finden Sie hier mehr Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien.

      Lesen Sie einige unserer spannenden Beiträge aus den letzten Newslettern

      • 27.4.2023

        Beton ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken

        ln den letzten hundert Jahren hat sich der Betonbau zur wichtigsten Bauweise entwickelt. Ein Prozess, der keineswegs abgeschlossen ist, denn rund um die B...

      • 26.4.2023

        Kreislauf statt Verschwendung: Zirkuläres Bauen als Zukunft der Baubranche

        Die Baubranche hat sich zum grössten Verbraucher von Rohstoffen und Verursacher von Abfallmengen entwickelt. In Zeiten sich verknappender Ressourcen und d...

      • 15.2.2023

        50 x Erfolg für die Bauwirtschaft

        Die «Integration Experience» ist gleichzeitig Höhepunkt und Abschluss der Weiterbildung «VDC Certification Program». An diesem Tag präsentieren alle Kurst...

      • 8.2.2023

        «Durch die BIM-Methode verändert sich die Kommunikation auf der Baustelle zum Positiven»

        Seit 12 Jahren arbeitet Patrick Keusch bei Ackermann+Wernli im Bereich Bau- und Ingenieursvermessungen. Im Jahr 2020 hat er die Leitung des Bereichs 3D-Sp...

      • 27.10.2022

        Energetische Gebäudeerneuerung – Fluch und Segen zugleich

        Nicht nur die Ziele der Energiestrategie 2050, sondern auch die steigenden Energiepreise führen zum Ansteigen energetischer Gebäudeerneuerungen. Durch die...

      • 27.10.2022

        How to: Wie mache ich mir einen digitalen Zwilling?

        Im Rahmen ihrer Zertifikatsarbeit beschäftigten sich unsere Absolvent*innen Anika Müller Barkhausen und Luzian Caduff mit dem Thema «Digitaler Zwilling». ...

      Weiterbildung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: