Skip to main content

CAS Digital Communication Environments

Die Vertiefung der experimentellen Entwurfspraxis, der Erwerb von technischen Fertigkeiten, die Fähigkeit die Entwurfsentscheidungen in einem breiteren Kontext zu reflektieren oder das Interesse an Forschung können die Motivation für das CAS «Digital Communication Environments» sein. Die angebotenen Themen aus den Digital Communication Environments – digitale Medien, Grafik-Design, Typografie, Designforschung können zu einer individuellen Weiterbildung zusammengesetzt werden. Das CAS «Digital Communication Environments» ist modular aufgebaut  und ermöglicht eine auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer:innen zugeschnittene Weiterbildung.

Eckdaten

Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS FHNW
ECTS-Punkte
15 ECTS
Nächster Start
Nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens 5 Workshop-Wochen im Programm der Summer und Winter Workshops der HGK FHNW
Unterrichtssprache
Deutsch / Englisch
Ort
Basel
Preis
siehe unten (Gebühren)

Workshopmodule

Der Besuch von fünf einwöchigen Workshopmodulen, mit jeweils 2 ECTS Studienleistung kann, nach vorheriger Absprache, für das CAS Digital Communication Environments angerechnet werden. Damit werden 10 der 15 für das CAS Digital Communication Environments erforderlichen Kreditpunkte erworben.

Setzen Sie aus unseren aktuellen Workshop-Modulen Ihre persönliche CAS Weiterbildung zusammen:

Designgeschichte – Mythos Swiss Style

zu Designgeschichte – Mythos Swiss Style

Entwurfsforschung

zu Entwurfsforschung

Generative Design

zu Generative Design

Inquiry by Design

zu Inquiry by Design

Poster Design

zu Poster Design

Rezeptionsforschung

zu Rezeptionsforschung

Type Design

zu Type Design

Institute Digital Communication Environments (IDCE)

Durch die digitalen Medien und die damit einhergehende Demokratisierung der Kommunikationskanäle hat der kritische Umgang mit deren visuellen und interaktionsbasierten Gestaltung entscheidend an Bedeutung gewonnen, weil sich damit die gesellschaftliche Relevanz von Information und Kommunikation grundlegend verändert hat.

Institutswebsite

Institute Digital Communication Environments (IDCE)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel Institute Digital Communication Environments (IDCE) Hochhaus: D 5.03 Freilager-Platz 1 4002 Basel
Diese Seite teilen: