Modul: Decision Intelligence

    Mit Decision Intelligence treffen wir optimale Entscheidungen, basierend auf Daten.

    Eckdaten

    ECTS-Punkte
    2,5
    Nächster Start
    14.02.2025
    Dauer
    2,5 Unterrichtstage
    Unterrichtstage
    Freitags
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Durchführungsort(e)
    FHNW Campus Brugg-Windisch
    Preis
    CHF 1500.–

    Mobile navi goes here!

    Das Teilgebiet «Decision Intelligence» von Data Science fokussiert darauf, Entscheidungen datengetrieben und intelligent zu treffen. Machine Learning und Statistik sind hilfreiche Werkzeuge, um Daten besser zu verstehen. Aber sie sagen uns nicht, was zu tun ist.

    Mit Decision Intelligence treffen wir optimale Entscheidungen, basierend auf Daten.

    Decision Intelligence unterstützt Unternehmen bei wichtigen, strategischen Entscheiden: Wo soll das neue Verteilzentrum gebaut werden? Wie sieht das ideale Portfolio an Aufträgen aus? Wann wird die Revision der Anlage durchgeführt? Können zwei Standorte konsolidiert werden?

    Auch kleine, knifflige Probleme aus dem Geschäftsalltag lassen sich lösen: In welcher Reihenfolge soll ein Lieferant seine Pakete ausliefern, so dass alle Kunden zufrieden sind? Wie viele Artikel sollten an Lager gehalten werden? Welche Mitarbeiter arbeiten in welcher Schicht, so dass Ferienwünsche und gesetzliche Anforderungen berücksichtigt werden? Wie werden Artikel angeordnet, dass sie in einen einzigen Karton passen?

    Auch Varianten können mit Decision Intelligence verglichen und beurteilt werden. Die Lösungen und deren Auswirkungen werden mathematisch beschrieben und können so systematisch untersucht werden. Decision Intelligence liefert dadurch belastbare Begründungen.

    Modulübersicht

    • Du kennst das Potenzial und typische Anwendungsfälle für Decision Intelligence.
    • Du kennst Stärken und Schwächen von unterschiedlichen Methoden.
    • Du kannst selbst Decision Intelligence-Modelle entwerfen und nutzen.

    Python

    • Du verfügst über Python-Grundkenntnisse.
    • Du kannst in Python-Daten einlesen.

    Weitere Informationen

    Du erhältst in jedem Fall eine Teilnahmebestätigung. Falls du in der festgelegten Leistungsbeurteilung mindestens eine genügende Leistung erbringst, erhältst du einen Nachweis, dass du das Modul erfolgreich bestanden hast.

    Teilnehmenden des DAS oder MAS Data Science werden die entsprechenden ETCS-Punkte angerechnet.

    • 14.02.2025
    • 21.02.2025
    • 28.03.2025

    8 Teilnehmende

    CHF 1500.–

    Downloads & weitere Informationen

    Programm-Reglement Weiterbildung Data Science

    Hochschule für Informatik FHNW, Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Informatik

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch