Beurteilen im kompetenzorientierten Sportunterricht
Kompetenzorientierter Sportunterricht soll mehr als die motorische Entwicklung der Lernenden fördern. Wie kann das individuelle Lernen im Rahmen der Klasse und der gesetzlichen Vorgaben gefördert und beurteilt werden?
Wir bearbeiten verschiedene Facetten des Beurteilens im kompetenzorientierten Sportunterricht, z. B. Beurteilen des Lernprozesses und des Produkts, Selbst- und Fremdbeurteilung. Wir setzen uns damit auseinader, wie Lernaufgaben (auch für Gruppen) beurteilt werden können. Im ersten Kursteil erproben wir in Anknüpfung an einen Theorieteil in der Praxis Beurteilungsintrumente für Individual- und Spielsportarten. Dabei lernen Sie ein Sportjournal kennen, in dem Jugendliche ihre Kompetenzentwicklung sichtbar machen und reflektieren können. Im zweiten Kursteil tauschen wir Erfahrungen rund um erprobte Beurteilungsformen aus und bearbeiten Themen gemäss Vereinbarung im ersten Kursteil.
Zielpublikum
Zyklus 3
Preis
CHF 252.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Esther Reimann, Dozentin Bewegung und Sport PH FHNW