Schultheatertreffen 2022
Das Schultheatertreffen 2022 bietet Gelegenheit, im Rahmen eines Festivals verschiedenste Theaterproduktionen aller Stufen zu zeigen und zu erleben. Dieses Weiterbildungsangebot beinhaltet 4 vorgängige Weiterbildungshalbtage (Impulsveranstaltung, Dramaturgie, Inszenierung und Lichttechnik), die teilweise schon 2021 stattfinden.
Die Zielsetzungen des Schultheatertreffens sind vielseitig: Die Vorbereitungsweiterbildungen, sowie das Treffen in Aarau bietet allen interessierten Lehrpersonen die Gelegenheit, die eigenen theaterpädagogischen Kompetenzen in einem zeitlich abgestuften Weiterbildungsangebot weiter zu entwickeln, sich von aktuellen Theaterproduktionen anregen und zu eigenen theatralen Versuchen animieren zu lassen. Zum anderen geben nebst den eigenen Vorstellungserfahrungen moderierte Gespräche mit den beteiligten Lehrpersonen und ihren Schülern und Schülerinnen Einblicke in Erarbeitungsweisen und Spielerfahrungen.
Details zum Programm sind ab November 2020 unter www.fhnw.ch/wbph-theaterpaedagogik zu finden.
Bemerkung
Für einen allfälligen späteren Einstieg nach der Impulsverstaltung nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf mit: cmVnaW5hLnd1cnN0ZXJAZmhudy5jaA==
Preis
CHF 882.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Regina Wurster, Dozentin für Theaterpädagogik PH FHNW
Murielle Jenni, Dozentin für Theaterpädagogik PH FHNW
Mark Roth, Dozent für Theaterpädagogik PH FHNW
Petra Fischer, Dramaturgin
Ramona Gloor, Beratungsstelle Theaterpädagogik PH FHNW