Biologietag
Die Kursteilnehmenden können Bewegungen und Wirkungen von Kräften analysieren und beschreiben. Der Kurs legt nebst medialer Einbindung auch Wert auf den fächerübergreifenden Aspekt im Lehrplan 21 im Bereich Natur und Technik.
Bewegung und Wirkung von Kräften können am eigenen Körper sowie an Funktions- und Strukturmodellen analysiert werden. Das Zusammenspiel von Bau und Funktion des Bewegungsapparates, das biomechanische Zusammenspiel von Skelett, Muskulatur und Nervensystem werden exemplarisch erarbeitet und führen dadurch zu einem vertieften Verständnis für Mechanik, Physiologie und Anatomie (z. B. Hebelgesetz, Agonist-Antagonist, verschiedene Knochentypen, Muskelfunktion, Bau und Vielfalt von Gelenken, Funktion von Bändern, Sehnen und Muskeln). Aber auch Aspekte einer gesunden Beanspruchung des Bewegungsapparates zur Erhaltung der Funktionstüchtigkeit wird thematisiert.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Rolf Liechti