Starke Kinder kommen gern zur Schule
Starke Kinder sind bereit für Herausforderungen in ihrem Leben. Der Kurs fragt danach, was Kinder unterstützt und was die Schule dazu beitragen kann, dass Kinder gesund, gestärkt und selbstbewusst aufwachsen.
Gesund, kompetent und selbstbewusst den Anforderungen des Lebens zu begegnen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Manche Kinder sind widerstandsfähiger gegenüber Herausforderungen, die das Leben an sie stellt. Andere brauchen Unterstützung. Der Kurs zeigt Schutz- bzw. Risikofaktoren auf, die hilfreich bzw. hinderlich sind. Ein vielversprechender Ansatz zur Unterstützung ist die Arbeit an Lebenskompetenzen, im Lehrplan 21 als überfachliche Kompetenzen bezeichnet. Schülerinnen und Schüler lernen, mit den Anforderungen des täglichen Lebens umzugehen. Die Verantwortung für sich selber ist ebenso zentral wie der Umgang mit den Mitmenschen. Wir lernen einfache Möglichkeiten zur Schulung von Lebenskompetenz kennen. Die Teilnehmenden bekommen Informationen zum Thema, lernen Übungen für den Schulalltag kennen und tauschen sich aus.
Zielpublikum
Schulische Heilpädagogen/Heilpädagoginnen, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Marianne Kleiner, Supervisorin