Unser Dorf vor hundert Jahren
Tauchen Sie ein in das Dorfleben vor 100 Jahren: als Dorfdetektive erleben Sie den Alltag um 1908. Das Jurapark-Schulmodul bietet Ihnen eine Grundlage, mit Ihrer Klasse die Geschichte des eigenen Dorfes zu thematisieren.
Wenige Generationen vor uns gab es in vielen Dörfern noch keinen Strom und kein fliessendes Wasser – der Alltag unterschied sich sehr von unserem jetzigen. Und doch erkennen wir auf vielen alten Bildern Liegenschaften, die bis heute einen festen Bestandteil des Dorfbildes sind, Zeitzeugen können noch davon berichten und vielleicht sogar altes Handwerk aufleben lassen.
In Schinznach-Dorf werden wir zu Dorfdetektiven und erleben auf spielerische Weise das Leben von Frieda kennen, einem zehnjährigen Mädchen, und vergleichen seinen Alltag mit dem unsrigen. Dabei wird auch unser Konsumalltag hinterfragt.
Das Jurapark-Schulmodul bietet Ihnen eine gute Grundlage, auf spielerische Art mit Ihrer Klasse einen Dorf-Rundgang in Ihrer Schulgemeinde zu planen, und zeigt Ihnen mögliche Anknüpfungspunkte auf.
Sa, 28.10.2023, 8:30–12:30 Uhr
Sa, 28.10.2023, 14:00–16:00 Uhr (Online)
Zielpublikum
Wiedereinsteiger/innen, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 252.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Denise Parisi, Lehrerin/Naturpädagogin/Projektleiterin Natur- und Umweltbildung
Helene Bigler Brogli, Modulleiterin Jurapark Aargau