Theaterpädagogische Spiele im Unterricht
Theaterpädagogische Spiel- und Übungsformen bereichern den kompetenzorientierten Unterricht in vielfältiger Weise.
«Wer in der Schule nicht spielen lernt, der lernt nicht lernen.» (Wolfgang Menzel) Sie lernen Spiel- und Übungsformen aus dem theaterpädagogischen Repertoire kennen. Wie gelingt der Einstieg? Wie können die Übungen meinen Bedürfnissen angepasst, wie können sie gesteigert werden? Welche Rolle spielt der Raum? Was ist die Funktion der Spielleitung? Was ihre Haltung? Inwiefern unterstützen theaterpädagogische Spielformen den kompetenzorientierten Unterricht? Mit solchen Fragen wollen wir praxisnah die eigene Spiel- und Anleitungskompetenz erweitern. Es sind keine theaterpädagogischen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 306.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Mark Roth, Dozent für Theaterpädagogik PH FHNW