Praxisbegleitung zur Differenzierung im WAH-Unterricht
Die Heterogenität der Schülerinnen und Schüler fordert individuelle Lernprozesse im Unterricht. Differenzierte Aufgabenstellungen sollen helfen, diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Wie Differenzierung gelingen kann und welche Herausforderungen damit verbunden sind, wird im Kurs thematisiert. Mögliche Vorgehensweisen werden skizziert, im Unterricht ausprobiert und im anschliessenden Erfahrungsaustausch reflektiert. Dazu werden konkrete Unterrichtssituationen aus dem thematischen WAH-Unterricht oder aus dem Unterricht mit Nahrungszubereitung ausgewählt.
Mi, 31.5.2023, 15:30–17:00 Uhr (Online)
Mi, 20.9.2023, 15:30–17:00 Uhr (Online)
Mi, 22.11.2023, 15:30–17:00 Uhr (Online)
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 180.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Corinne Senn, Dozentin für Fachdidaktik Wirtschaft, Arbeit, Haushalt PH FHNW