Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fachbereich RZG unterrichten
Im Zentrum des Kurses stehen die Grundlagen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lehrplan 21. Im Fokus stehen die fachlichen und fachdidaktischen Grundlagen im Fachbereich Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG) mit Schwerpunkt Geographie und Geographiedidaktik.
Inhalte des Kurses sind die Konzepte und Grundlagen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung aus der geographischen Perspektive. An ausgewählten Fallbeispielen werden die Mensch-Umwelt-Beziehungen und deren Bedeutung für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung behandelt. Zudem werden die entsprechenden Lehrplaninhalte im Lehrplan 21 angesprochen und ihre Umsetzung im Unterricht diskutiert. Dabei können auch Beispiele aus der Praxis der Teilnehmenden thematisiert werden.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 288.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Daniel Siegenthaler, Dozent für Geografie und ihre Didaktik PH FHNW
Samuel Burri, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Gesellschaftswissenschaften und ihre Didaktik PH FHNW