Einführung in das neue Lehrmittel «Logbuch»
Im Kurs werden die Erarbeitung von Inhalten und Aufgaben sowie deren didaktische Umsetzung anhand des Lehrmittels «Logbuch» thematisiert.
Das Lehrmittel «Logbuch» deckt den gesellschaftswissenschaftlichen Teil (Geschichte, Politik, Geografie und Wirtschaft) des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft ab. «Logbuch» orientiert sich an den Kompetenzzielen des Lehrplan 21. Das Themenheft Logbuch 3 ist im März 2022 erschienen, die Themenhefte 4 und 5 erscheinen voraussichtlich im Frühjahr 2023. Ziel des Kurses ist u. a. das Kennenlernen des inhaltlich-didaktischen Konzept des Lehrmittels, ein Verständnis über die Grundstruktur des Lehrmittels zu erhalten sowie den Aufbau und die Abstimmmung der Lehrwerksteile zu verstehen. Dazu werden Inhalte erarbeitet und Aufgaben praktisch umgesetzt.
Sa, 26.8.2023, 8:30–12:00 Uhr
Mi, 30.8.2023, 16:00–17:30 Uhr (Online)
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 2
Preis
CHF 198.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Steffen Knöpke, Dr., Dozent der Professur Didaktik des Sachunterrichts PH FHNW