Skip to main content

Beurteilung in Medien und Informatik

Auch in Medien und Informatik bzw. in der Informatischen Bildung werden Leistungen beurteilt. Sie erhalten Impulse zur kompetenzorientierten Beurteilung sowie Ideen, wie digitale Werkzeuge im Sinne einer Lernbegleitung eingesetzt werden können.

Eckdaten

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Unterrichtssprache
Deutsch

Auch im Modul Medien und Informatik bzw. im Fachbereich Informatische Bildung werden Leistungen beurteilt. Wie können Schüler/-innen ihre Kompetenzen in diesem Fach zeigen? Wie kann eine transparente und auf Kriterien gestützte Beurteilung das Lernen unterstützen? Welche digitalen Werkzeuge können auch in anderen Fachbereichen für eine kompetenzorientierte Beurteilung eingesetzt werden? Und mit welchen digitalen Möglichkeiten kann das Lernen der Schüler/-innen im Sinne einer formativen Beurteilung bzw. eines lernfördernden Feedbacks unterstützt werden? Diesen Fragen wird im Kurs nachgegangen, es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt und mit den Ideen und Erfahrungen der Teilnehmenden angereichert sowie konkrete Vorgehensschritte skizziert.

Zielpublikum

Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

Preis

CHF 144.00

Finanzierung

AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung

Kursleitung

Lorenz Möschler, Dozent für Medien und Informatik PH FHNW

Anmeldung

Standort

Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Pädagogische Hochschule Institut Weiterbildung und Beratung, Raum 6.2B03 Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch
Diese Seite teilen: