Zukunftswerkstatt – Games und Gamification im Unterricht
Die Teilnehmenden treffen sich drei- bis fünfmal im Schuljahr in Präsenz und online. Sie erhalten Inputs, entwickeln gemeinsam Unterrichtsideen und -materialien zum Thema Games und Gamification
Sie interessieren sich für die Welt der digitalen Spiele und spielen selber gerne? Sie möchten zusammen mit anderen Lehrpersonen neue Games kennenlernen und darüber diskutieren? In welcher Form können Games den Unterricht bereichern? Das Entwicklungsthema Games und Gamification im Unterricht schafft eine Plattform, um genau diesen Fragen nachzugehen, Ideen und Erfahrungen auszutauschen, Inputs für den eigenen Unterricht zu erhalten und neue Games anzuspielen.
Zukunftswerkstätten sind Entwicklungsthemen bei der Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 486.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Judith Mathez, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias PH FHNW