Skip to main content

CAS Führungscoaching – Settings der Einzelberatung

Führen ist eine anspruchsvolle und komplexe Tätigkeit. Führungspersonen sind oft mit der Frage nach anerkannten Führungsprinzipien und deren Umsetzung in konkreten Situationen konfrontiert. Diese Auseinandersetzung kann ein Anlass für Führungscoaching sein. Weitere Themen: Neu in der Führung; aus dem Team in die Führung; Schwierigkeiten und Konflikte im Team; Umgang mit Krisen; anspruchsvolle Mitarbeitendengespräche. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage der Online-Beratung: Wann und in welchen Situationen ist sie angezeigt?

Eckdaten

Abschluss
CAS
ECTS-Punkte
10
Unterrichtstage
15 Präsenztage
Unterrichtssprache
Deutsch
Ort
Campus Brugg-Windisch
Preis
CHF 6 300.–

 

Die Inhalte dieses CAS-Programms werden in das Weiterbildungsprogramm des DAS Integrative Beratung: Supervision, Coaching und Change Management überführt. Eine Anmeldung ist im Moment nicht möglich.

In diesem CAS-Programm setzen Sie sich eingehend mit Führungskonzepten, dem Vorgehen und der Beratung bei Veränderungsvorhaben, mit Beratung in Krisensituationen und mit den Prinzipien der Online-Beratung auseinander. Sie werden befähigt, auch anspruchsvollere Settings in Ihrer Beratungspraxis erfolgreich zu bewältigen.

Führungskonzepte, Beratung bei Veränderungsvorhaben, Krisen und Online-Beratung.

.

Wichtige Information

Die Inhalte dieses CAS-Programms werden in das Weiterbildungsprogramm des DAS Integrative Beratung: Supervision, Coaching und Change Management überführt. Eine Anmeldung ist im Moment nicht möglich.

Diese Seite teilen: