Skip to main content

Medien und Informatik/Informatische Bildung

Die digitale Transformation hat weitreichende Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft. Davon ist die Bildung und damit die Schule mit allen Beteiligten betroffen. Wie handlungsfähig sind Schulleitungen, PICTS und Lehrpersonen in der digital und medial vermittelten gesellschaftlichen und schulischen Realität?

In der Weiterbildung und Beratung sind Themen wie Infrastruktur, Schulkultur und Unterrichtsentwicklung, aber auch kompetente Mediennutzung und informatische Kompetenzen sowie Aspekte der Vernetzung von zentraler Bedeutung. 
Es geht neben Kompetenzen im Umgang mit dem Digitalen, auch um Kompetenzen für das Gestalten des Digitalen auf Unterrichts- sowie auf Schulebene – um eine Kultur der Digitalität an der Schule.

Kontakt

Claudia Fischer
Claudia Fischer Co-Leiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias
Telefon +41 56 202 80 56 (Direkt)

.

Sibylle von Felten
Sibylle von Felten Co-Leiterin Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias
Telefon +41 32 628 67 26 (Direkt)

Verschiedene Zugänge zu den Angeboten

Weiterbildung und Beratung nach Zielgruppe

zu Weiterbildung und Beratung nach Zielgruppe

Weiterbildung und Beratung nach Format

zu Weiterbildung und Beratung nach Format

Weiterbildung und Beratung nach Thema

zu Weiterbildung und Beratung nach Thema

Direkt zur Suche nach Weiterbildung

zu Direkt zur Suche nach Weiterbildung
Diese Seite teilen: