
CAS Grundlagen der Suchtarbeit
Professionelles Handeln im Suchtbereich erfordert spezifisches Fachwissen, ein breites Repertoire an Handlungsstrategien und Offenheit für Interdisziplinarität und Kooperation.
Eckdaten
- Abschluss
- CAS in Grundlagen der Suchtarbeit
- ECTS-Punkte
- 15
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- Preis
- CHF 6 600
Im Kurs findet eine breit gefächerte Bestandesaufnahme der aktuellen Diskussion um die Suchtproblematik in Forschung, Behandlung, Politik und Gesellschaft statt. Neben den Ursachen- und Verlaufsmodellen von Abhängigkeiten werden auch ethische, geschlechtsspezifische und kulturhistorische Überlegungen diskutiert.
Eine differenzierte Betrachtungsweise der Diagnostik und Behandlungskonzepte der stoffgebundenen wie auch der stoffungebundenen Abhängigkeiten wird erarbeitet. Das professionelle Selbstverständnis der eigenen sozialen und fachlichen Kompetenzen wird vertieft reflektiert und gefördert.
Zielpublikum
Diplomierte Fachpersonen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Psycholgie, Pflege und Rehabilitation, die Aufgaben im Suchtbereich übernehmen.
Struktur
Das CAS-Programm kann einzeln absolviert oder als Pflicht-CAS des MAS Spezialisierung in Suchtfragen belegt werden.
Weitere Informationen
Download Detailprogramm
Download Teilnahmebedingungen
Download Flyer Infoveranstaltungen
Download Fachseminare Sucht
Info-Veranstaltung
Die nächsten Termine für die Informationsveranstaltungen zu den CAS-Programmen und zum MAS-Programm Spezialisierung in Suchtfragen finden Sie auf der MAS-Seite . Wir danken Ihnen für Ihre Anmeldung.
Bemerkung
Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten