CAS Eingliederungsmanagement «Fallbearbeitung I»
Fallbearbeitung im Case Management für Fachpersonen in der erwerbsorientierten Eingliederung
Eckdaten
- Abschluss
- CAS Eingliederungsmanagement «Fallbearbeitung I»
- ECTS-Punkte
- 15
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- Preis
- CHF 8 500
Das CAS-Programm befähigt zur fallbezogenen Strukturierung und Gestaltung von Eingliederungsprozessen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die Anpassung und Gestaltung der institutionellen und organisationalen Kontexte gerichtet. Auf der Grundlage des Verfahrens Case Management werden methodische Kenntnisse in Coaching und Beratung erworben. Darauf aufbauend werden arbeitsmedizinische, psychologische (Diagnosen, mögliche Verläufe etc.) und ergonomische Kenntnisse für die berufliche Integration vermittelt. Darüber hinaus erweitern die Teilnehmenden ihre Kompetenzen für die Berufsberatung sowie für das Projekt-, Kooperations- und Netzwerkmanagement.
Eingliederungsmanagement (EM) ist ein Konzept zur professionellen Organisation und Gestaltung von Integrations- und Reintegrationsprozessen im Bereich der erwerbsorientierten Eingliederung. Im Mittelpunkt von Eingliederungsmanagement stehen sowohl die berufliche Integration, als auch die soziale und gesundheitliche Integration von
- erwerbstätigen Personen, die auf Grund von Krankheit oder Unfall in ihrer Leistungserbringung ver-ändert oder beeinträchtigt sind und
- erwerbsfähigen Personen mit erschwerten Zugängen bei der Erst- und Reintegration in den Arbeitsmarkt; hierzu gehören unter anderem Personen, die erwerbslos sind, Personen mit Migrationshintergrund, junge Personen mit gesundheitlichen Belastungen, Personen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen.
Inhalt
Das CAS-Programm im Eingliederungsmanagement ist kompetenzbasiert aufgebaut. Es werden Kompetenzen in den Bereichen «Wissen und Verstehen», «Anwendung von Wissen und Verstehen», «Urteilen», «Kommunikative Fertigkeiten» und «Selbstlernfähigkeiten» erworben. Der Kompetenzerwerb wird im Rahmen des Programmabschlusses überprüft und dokumentiert. Einen Überblick über das Kompetenzprofil «Eingliederungsmanagement Fallbearbeitung» erhalten Sie im Flyer unter «Weitere Informationen» auf der zweiten Seite.
Zielpublikum
Eingliederungs- und Gesundheitsfachpersonen in
- Unternehmen
- Sozialversicherungen, insbesondere IV und RAV
- privaten Versicherungen, insbesondere Taggeldversicherungen
- Sozialen Diensten
- Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration
- der Rehabilitation
Struktur
Das CAS-Programm Eingliederungsmanagement «Fallbearbeitung I» (CAS EM FB I) ist Teil eines umfassenden Weiterbildungsangebotes im Eingliederungsmanagement. Hierzu gehören auch folgende Weiterbildungen:
Master of Advanced Studies MAS-Weiterbildung Psychosoziales Management in der Arbeitswelt
Diploma of Advanced Studies DAS-Weiterbildung Eingliederungsmanagement
CAS-Programm Eingliederungsmanagement «Fallbearbeitung II» (CAS EM FB II).
CAS-Programm Eingliederungsmanagement «Zielgruppen und Methoden» (CAS EM ZM)
CAS-Programm Eingliederungsmanagement «Berufliche Rehabilitation» (CAS EM BR)
Weitere Informationen
Download Detailprogramm
Download Modulübersicht
Zulassungsformular (bitte Ihren Anmeldeunterlagen ausgefüllt beilegen)
Download Zulassungsformular
Download Teilnahmebedingungen
Bemerkung
Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten
Alle Weiterbildungsangebote im Eingliederungsmanagement finden mit digitalen Unterrichtsteilen via Microsoft Teams oder Zoom statt.