Kinder- und Familienunterhalt, Alimentenbevorschussung und Inkassohilfe

    Kompetent beraten in Fragen zum Kinder- und Familienunterhalt. Das Fachseminar vermittelt praxisbezogenes Wissen zum geltenden Familienrecht. Die Teilnehmenden kennen die gesetzlichen Regelungen im Ehe-, Scheidungs- und Kindsrecht, die Bemessungsmethoden für den Unterhalt, den Ablauf der verschiedenen Gerichtsverfahren (Unterhaltsklagen von Kindern, Eheschutzverfahren, Scheidungsverfahren) und sind in der Lage, Unterhaltsverträge zu formulieren.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Preis
    CHF 700

    Mobile navi goes here!

    Inhalt

    Die wichtigsten Aspekte

    • Gesetzliche Regelung im Ehe-, Scheidungs- und Kindesrecht
    • Wirtschaftliche Grundlagen, abzuwägende Interessen und Bemessungsmethoden
    • Typische Fallkonstellationen und bundesgerichtliche Rechtsprechung
    • Unterschied und Ablauf der verschiedenen Gerichtsverfahren (selbständige Unterhaltsklagen von Kindern, Eheschutzverfahren, Scheidungsverfahren)
    • Formulierung von Unterhaltsverträgen
    • praktische Anwendung anhand von Fallbeispielen

    Zielpublikum

    Professionelle der Sozialen Arbeit sowie Fachleute verwandter Disziplinen, die mit Fragen des Kinder- und Familienunterhalts konfrontiert sind.

    Weitere Informationen

    Download Detailprogramm
    Download Detailprogramm CAS Recht Sozial
    Download Teilnahmebedingungen

    Für weitere Informationen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.

    Bemerkung

    Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

    Anmeldung

    Standort

    Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Soziale Arbeit

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten