Humor als philosophische Kompetenz

    Humor stellt philosophisch eine praktische Kompetenz dar, mit der sowohl im Denken als auch im Handeln andere und neue Wege möglich sind. Hier lernen Sie Humor in seinen philosophischen Fassetten kennen. Sie entdecken, wie Sie Humor in Ihrem beratenden, lehrenden, betreuenden beruflichen Alltag oder in Führungspositionen so nutzen können, dass Sie Erkenntnisse und Wissen gewinnen und weitergeben können.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Preis
    CHF 750

    Mobile navi goes here!

    Inhalt

    • Hier lernen die Teilnehmenden Humor in seinen philosophischen Fassetten kennen. Sie entdecken, wie auf der Grundlage von Humor Erkenntnisse und Wissen gewonnen und weitergeben werden können.
    • Die Selbstwahrnehmung und die Wahrnehmung der Zusammenhänge erfahren einen Perspektivenwechsel, der klärend ist und Veränderungen möglich macht.
    • Lachen und Humor werden als praktische philosophische Kompetenzen erarbeitet.

    Zielpublikum

    Menschen, die mit Menschen sprechend arbeiten, Führungspersonen, Personalverantwortliche, Coaches, Supervisoren und Supervisorinnen, Seelsorger und Seelsorgerinnen, Lehrerinnen und Lehrer, Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachpersonal

    Weitere Informationen

    Seminarleitung: Cornelia Schinzilarz, Humorcoach, Supervisorin, Theologin und Inhaberin von KICK Institut für Coaching und Kommunikation.


    Download Detailprogramm
    Video zum Seminar

    Bemerkung


    Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

    Anmeldung

    Standort

    KICK Zürich

    Hallwylstrasse 78

    8004 Zürich