Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Soziale...
      Zusammenarbeit mit fachlichen Partnern zur Fehlerprävention im Kindesschutz

      Zusammenarbeit mit fachlichen Partnern zur Fehlerprävention im Kindesschutz

      Dieses Fachseminar bietet eine Einführung in die Risiken in der Abklärung und Mandatsführung im Kindesschutz sowie legt den Fokus auf Schwierigkeiten und Chancen in der Zusammenarbeit mit fachlichen Partner*innen in der Fallbearbeitung

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Preis
      CHF 750
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Inhalt

      Die Teilnehmenden werden aus vier verschiedenen Fachperspektiven auf Risiken in der Abklärung und Mandatsführung sowie auf Schwierigkeiten und Chancen in der Zusammenarbeit mit fachlichen Partner*innen im Kindesschutz aufmerksam gemacht. Es wird vermittelt, was gelingende Zusammenarbeit im Kindesschutz ausmacht und wie sie trotz unterschiedlicher professioneller Verstehenslogiken und organisationalen Handlungsaufträge unter Beachtung dialogischer Kernfähigkeiten und systemischer Grundannahmen erfolgreich gestaltet werden kann. Zudem werden mit Hilfe fallbezogener Methoden Handlungsoptionen zur Fehlerprävention im Kinderschutz aufgezeigt (z. B. anhand von Fall-Werkstätten oder dem MindSet Achtsames Organisieren).

      Zielpublikum

      • Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit oder verwandter Professionen
      • Fachpersonen aus abklärenden Diensten in Kindesschutzbehörden, Kinder- und Jugenddiensten und Sozialdiensten
      • Fachpersonen mit Abklärungsaufgaben im Kindesschutz
      • Beiständinnen/Beistände mit Mandaten im Kindesschutz

      Weitere Informationen

      Detailübersicht (PDF)

      Teilnahmebedingungen (PDF)

      Bemerkung

      Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten.

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Soziale Arbeit
      Luca Faulstich

      Luca Faulstich

      Weiterbildungskoordinator Weiterbildung Olten, Services, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 61 228 59 79

      E-Mail

      luca.faulstich@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Kinder- und JugendhilfeKinder/JugendlicheMethoden

      Standort

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Soziale Arbeit

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailwb.sozialearbeit@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: