Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Soziale Arbeit
      Leistungen der Unfallversicherung

      Leistungen der Unfallversicherung

      Kompetent in der Beratung und Fallbearbeitung. Das Fachseminar vermittelt praxisbezogenes Wissen zum Unfallversicherungsrecht. Die Teilnehmenden erkennen die im Einzelfall zu beanspruchenden Leistungen und deren Schnittstelle zu anderen Leistungsbereichen der Sozialversicherungen. Sie kennen das Verfahren zur Durchsetzung berechtigter Ansprüche aus der Unfallversicherung.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Preis
      CHF 700
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Das Unfallversicherungsrecht sieht bei vergleichbaren Gesundheitsschäden meist bessere Leistungen als etwa das Krankenversicherungsgesetz vor. Die Erfordernis des natürlichen und adäquaten Kausalzusammenhanges ist aber streitanfällig. Immer wieder lehnen Unfallversicherungen beispielsweise die Ausrichtung einer Rente ab oder argumentieren, es lägen Krankheits- und nicht Unfallfolgen vor. Auch die Schnittstelle zu den Leistungsansprüchen aus der beruflichen Vorsorge birgt besondere Schwierigkeiten. Sogar das Bundesgericht wurde in dieser Frage bemüht und hat kürzlich einen Leitentscheid gefällt.

      Inhalt

      Die wichtigsten Aspekte

      • Wer ist der Unfallversicherung unterstellt?
      • Welche Risiken sind versichert?
      • Welche Leistungen sieht die Unfallversicherung vor?
      • Schnittstellen zu den Leistungsansprüchen anderer Sozialversicherungen
      • Andere Versicherungsträger, welche das Unfallrisiko versichern

      Zielpublikum

      Professionelle der Sozialen Arbeit sowie Fachleute verwandter Disziplinen, die mit Fragen des Unfallversicherungsrechts inkl. Schnittstellen konfrontiert sind. Grundkenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind erwünscht

      Weitere Informationen

      Download Detailprogramm
      Download Teilnahmebedingungen

      Für weitere Informationen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.

      Bemerkung

      Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Soziale Arbeit
      Dolores Keller

      Dolores Keller

      Kurskoordinatorin Weiterbildung Olten, Services, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 29 24

      E-Mail

      dolores.keller@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Alexandra Caplazi

      Alexandra Caplazi, lic. iur., LL.M.

      Dozentin, Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 20 36

      E-Mail

      alexandra.caplazi@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Recht

      Standort

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Soziale Arbeit

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailwb.sozialearbeit@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: