Fachseminar
Gesprächsführung 2: Motivierende Gesprächsführung
Motivation gilt als wesentlicher Faktor bei der Veränderung von Problemverhalten. Motivational Interviewing (Motivierende Gesprächsführung) ist das wohl effektivste und wirkungsvollste Verfahren zur Förderung der Veränderungsmotivation und der nachhaltigen Verhaltensänderung. Das von den beiden Psychologen William R. Miller und Stephen Rollnick entwickelte Konzept wurde zur Beratung von Menschen mit Substanzstörungen entwickelt und greift auf Prinzipien des personenzentrierten Ansatzes von Carl Rogers zurück, wonach Menschen nach Eigenverantwortung und Entfaltung streben und Veränderungen im Kontext einer akzeptierenden, wertschätzenden und empathischen Beziehung ermöglicht werden. Damit werden einerseits Menschen erreicht, die keine oder nur wenig Bereitschaft zeigen, ihr Verhalten zu ändern und andererseits ist dieser Ansatz auch wirksam, wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht. Ziel dieses Moduls ist der Aufbau und die Festigung der fachlichen und persönlichen Kompetenz zur nachhaltigen Initiierung, Förderung und Realisierung von Verhaltensänderungen bei abhängigen Menschen. Voraussetzung für dieses Fachseminar ist der Besuch des Seminars «Gesprächsführung I» oder eines äquivalenten Seminars.