
CAS Video für Kommunikation und Marketing
Wirkungsvolle Videokommunikation auf operativer und konzeptioneller Ebene
Das Modul E (Fokus Einzelbeitrag) befähigt Sie, eigene, wirkungsvolle Video-Beiträge zu produzieren und über die verschiedenen Kanäle und Plattformen erfolgreich zu distribuieren. Nach dem Kurs können Sie erfolgsversprechende Videoarten evaluieren, die Video-Produktion optimal planen und mit dem richtigen Equipment professionell umsetzen. Dazu gehören Webinare, interne Schulungen oder Livestreamings. Zusätzlich lernen Sie, interne und externen Veranstaltungen professionell durchzuführen. Neben den notwendigen Fachkompetenzen werden Gestaltungswille, ergebnisorientiertes Handeln und ein ganzheitliches Denken gefördert.
Im Modul I (Fokus Integration) wird auf der Basis von Wirkungsmechanismen aus der Kommunikations- und Werbepsychologie die Dramaturgie sowie die Verbindung von Bild, Text und Ton, den Schnitt und den Einsatz von Spezialeffekten thematisiert. Mit Augmented Reality und Virtual Reality erhöhen Sie den Impact Ihrer Videos deutlich. Weiter erwerben Sie die Kompetenz, Ihre Videokommunikation auf konzeptionell/strategischer Ebene zu planen und in Ihr übriges Kommunikationsmanagement zu integrieren. Damit steigern Sie die Effektivität Ihrer Gesamtkommunikation (Wirkung und Reichweite) dramatisch. Zu diesen Fach- / und Methodenkompetenzen werden Innovationsfreudigkeit, ganzheitliches Denken und Problemlösungsfähigkeit unterstützt.
Aufbau
Dieser CAS kann modular zu einem DAS (Diploma of Advanced Studies) oder einem MAS (Master of Advanced Studies) weiterentwickelt werden.
Programm
Download
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Programmreglement CAS Videokommunikation (PDF)
- Stundenplan und Daten (PDF) (folgt)
- Factsheet CAS Video für Kommunikation und Marketing (PDF)
- Detaillierte Studieninhalte (PDF)
Anmeldung
Die nächste Durchführung wird bald möglichst aufgeschaltet.