Wirkungsvolle Videokommunikation auf operativer und konzeptioneller Ebene
Das Modul E (Fokus Einzelbeitrag) befähigt Sie, eigene, wirkungsvolle Video-Beiträge zu produzieren und über die verschiedenen Kanäle und Plattformen zu distribuieren. Aber auch, die erfolgsversprechendste Videoart zu evaluieren, die Video-Produktion optimal zu planen und mit dem richtigen Equipment auch Schulungen, Webinare oder Livestreamings Ihrer internen und externen Veranstaltungen professionell durchzuführen. Neben den notwendigen Fachkompetenzen werden Gestaltungswille, ergebnisorientiertes Handeln und ein ganzheitliches Denken gefördert.
Im Modul I (Fokus Integration) produzieren Sie nicht nur Ihre eigene Sendung. Auf der Basis von Wirkungsmechanismen aus der Kommunikations- und Werbepsychologie werden die Dramaturgie sowie die Verbindung von Bild, Text und Ton, den Schnitt und den Einsatz von Spezialeffekten wie Augmented Reality thematisiert, was den Impact Ihrer Videos deutlich erhöht. Weiter erwerben Sie die Kompetenz, Ihre Videokommunikation auf konzeptionell/strategischer Ebene zu planen und in Ihr übriges Kommunikationsmanagement zu integrieren, womit Sie die Effektivität Ihrer Gesamtkommunikation dramatisch steigern. Zu diesen Fach- / und Methodenkompetenzen werden Innovationsfreudigkeit, ganzheitliches Denken und Problemlösungsfähigkeit unterstützt.
Programm
Produktion und Vertrieb eigener Videos mit hohem Impact und grosser Reichweite
Wahl der für die Aufgabe richtigen Video-Art
Optimale Organisation der Video-Produktion und Wahl des richtigen Equipments
Entwicklung von Briefing und Storyboard als Basis für ein bestechendes Drehbuch und eine optimale Projektsteuerung
Produktion eigener Sendungen (z. B. Livestreamings, Webinars, etc.)
Nutzung von psychologischen Wirkungsmechanismen für eine ideale Verbindung von Bild, Text, Ton und Schnitt sowie dem Einsatz von Spezialeffekten wie Augmented Reality
Integration der Videokommunikation auf konzeptionell/strategischer Ebene, um die Gesamtwirkung der Kommunikation zu erhöhen.
Das Modul E (Fokus Einzelbeitrag) kann als Teil des CAS Videokommunikation angerechnet werden
Im Modul I (Fokus Integration) können bei drei von fünf Kursen weitere Mitglieder der Organisation oder eines Dienstleisters integriert werden
Das CAS Videokommunikation richtet sich an alle, die bereits heute Video einsetzen und diesen Einsatz etablieren und optimieren möchten. Aber auch an jene, die eher am Anfang ihrer Reise zum Bewegtbildeinsatz stehen. Dazu gehören Kommunikations-/Marketing-Leitungen (auch Spezialisten) in Unternehmen, Non-Profitorganisationen und Dienstleistern.
FHNW, Hochschule für Wirtschaft, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten