Diese CAS bestehen jeweils aus einem Pflichtmodul und einem empfohlenen Wahlmodul. Das empfohlene Wahlmodul können Sie beliebig ändern. Es gibt keine Vorgabe in welcher Reihenfolge die Module besucht werden sollen, da diese in sich geschlossen sind.
"Ansatzpunkte für Geschäftsmodellinnovation Prozess Geschäftsmodellinnovation"
Tools zur Umfeld- und Unternehmensanalyse
"Customer Insights Kundenbedürfnisse und Kundenreise"
"Digital Business Prototypen / Minimum Viable Product"
"Technology Insights Technologien, die neue Geschäftsmodelle ermöglichen"
Content Marketing ist ein strategischer Marketingansatz. Sie konzipieren zielgruppenrelevante Inhalte nach journalistischen Kriterien: Webtexte, Bilder, Grafiken, Podcasts, Videos, Blogs.
Leistungsnachweis: Abschlussarbeit
Modul Inhalte:
Content Strategie
User Experience & Plattformen
Texten im Web
Visuelle Kommunikation
Content Curation & Distribution
Analysen & Monitoring
Multichannel & Automated Content Creation (Unterricht in Luzern)
Methodenkoffer: Growth Hacking. Systematische Datenanalysen sind die Grundlage vieler neuer Geschäftsmodelle, Kampagnen-Optimierungen und Produktentwicklungen.
Leistungsnachweis: Projektarbeit
Inhalte des Moduls:
Data Driven Growth Hacking
Data Driven SEO
Smart Campaigns
Data Driven UX
YouTube Data Driven
Programmatic: Ads Automation mit AI/ML
Social Ads Growth Hacking
Daten sind das neue Öl, besonders im Marketing. Kernthemen: Data Science im Marketing, Daten-Audit, Daten-Anreicherung, Daten-Visualisierung. datengestützte Conversion-Optimierung.
Leistungsnachweis: Projektarbeit
Inhalte des Moduls:
Data Driven Marketing
Data Streams im Marketing VM
Advanced Analytics im Marketing
Deep Dive Data Management
CRM - Hub der Daten
Data Science im Marketing
Mobile Speed VM
Recht im Data Driven Marketing VM
Inhalte des Moduls:
Branding als strategisches Führunginstrument 2
Vom Web 1.0 über Web 2.0 ins Web 3.0
Markendesign und Markenführung
Markenpsychologie und Brand Image
Von eSports lernen, heisst für Marken, siegen lernen
Interkulturelle Stakeholder Dialogprozesse; Masterplan zur Themenführerschaft
Firmenbesuch: aktuelles Best Practice Fallbeispiel
Inhalte des Moduls:
Digital Business in Lissabon Tag 1-5
Cybersecurity Tag 1-3
Inhalte des Moduls:
Strategie & Content Marketing Canvas
Storytelling
Texten für Owned Media
Video Content Konzeption & Pre Production
Video Content: Post Production
Audio & Voice Content
Snackable & Interactive Social Media Content Creation
Content Curation
Die technologischen Entwicklungen im Marketing kennen, bewerten und einführen. Ihr Digital Mindset: KI, Robotics, Chatbots, Hybride-Events, Apps, Mobile Anwendungen, DOOH und Newsroom.
Leistungsnachweis: Projektarbeit
Inhalte des Moduls:
Marketing Technology Trends VM / KI
CRM und Data Science im Digital Marketing
Digital Signage (DDOH)
Video Content, Live Streaming&Publishing
Tech-Trends: Apps, VR, AR, KI
Hybrid Events -Online/Offline
Digital Change Management
Inhalte des Moduls:
Cybersecurity & Emerging Technologies
Einführung Digital Leadership VM
Leadership: Digital Change
Agile Leadership & Selbstorganisation
Leadership: Führung der digitalen Transformation
Data Science
Best Practice in Digital Leadership
New Work Environment
Marketingkommunikationsstrategien im Internet und auf mobilen Plattformen erfolgreich planen und implementieren. Digitaler Marketing-Mix: Business Model Innovation, Internet-Recht, Social Media, Content- und Video-Marketing.
Leistungsnachweis: Projektarbeit
Inhalte des Moduls:
Business Model Innovation & Strategie
Internet-Recht / Recht im eCommerce / DSGVO
Social Media
Content Marketing Strategie
Content Marketing Spezialisierung
Video-Marketing & Crossmedia-Management
Inhalte des Moduls:
Marketing Technology & Trends
CRM und Data Science
Künstliche intelligenz
Digital Signage (DDOH)
Tech-Trends: Apps, VR, AR, KI
Video Innovationen
Digital Innovation Management
Digitale Transformation in KMU: Einführung in die 7 Handlungsfelder der Digitalen Transformation anhand von Fallbeispielen und Best-Practice aus Unternehmen – dies im Rahmen von Firmenbesuchen.
Leistungsnachweis: Einzelarbeit
Inhalte des Moduls:
Handlungsfeld 1: Customer Centricity
Handlungsfeld 2: Digital Business Development
Handlungsfeld 3: Digital Leadership and Culture
Handlungsfeld 4: Process Engineering
Handlungsfeld 5: Digital Marketing
Handlungsfeld 6: New Technologies / IoT
Handlungsfeld 7: Cloud and Data
E-Commerce-Lösungen für B2B und B2C: Software Evaluation, Webshop, PIM, Personalisierung, KI im Online-Handel, Payment, Logistik, Crossborder und Recht (inkl. Webshop-Audit).
Leistungsnachweis: Projektarbeit
Inhalte des Moduls:
E-Commerce mit Goggle Tools
E-Commerce Recht: Verträge, AGB, Tracking, Best Practice
E-Commerce Recht: Website, Domain, DSGVO für CH und EU
E-Commerce Process
E-Commerce Business in China
E-Commerce Best Practice: B2B/B2C
Inhalte des Moduls:
Gesundheitssysteme, Gesundheitspolitik Schweiz und Ausland
Gesundheitsökonomie
Management / Unternehmensführung
Kommunikation
Strategisches Marketing
Recht und Ethik im Gesundheitswesen
Digitalisierung
Innovation im Gesundheitswesen
E-Learning (Cases und Selbstreflektion)
Marketing Automation optimiert Prozesse und definiert Workflows (B2B/B2C): Software Evaluation, Best Practices, Video-Automation, Datenmodelle, Kundenkommunikation.
Leistungsnachweis: Projektarbeit
Inhalte des Moduls:
Marketing Automation Einführung
Marketing Tech Stack
Customer Journey Mapping für die Marketing Automation
Workshop "Event Automation"
Marketing Automation Mindset (Inbound- und Content Marketing, Organisation)
Präsentationen Zwischenstand
Omnichannel Storytelling für die Marketing Automation
Recht im Digital Marketing Automation
Erfolg im Digital Marketing ist messbar. Im Performance Marketing geht es um: Digital Marketing Toolkit, Suchmaschinenmarketing, SEO, SEA, Usability, Relaunch, E-Mail-Marketing, Predictive/Programmatic Advertising, Mobile Marketing, Marketing Automation und Webanalyse. Der Fokus liegt auf der digitale Kundengewinnung entlang der Customer Journey. So wird das Internet zur Umsatzmaschine.
Leistungsnachweis: eLearning
Inhalte des Moduls:
Digital Marketing Tool Kit: Strategien für Websites, Portale und Webshops