Weiterbildungskurse
Medien für sich gewinnen, medienwirksam auftreten - Intensivkurs mit persönlicher Beratung
Fachkurse und Dienstleistungen zum überzeugend und sicher Auftreten, Ziele mit Gesprächen erreichen, Interessen in Verhandlungen ausgleichen und sich selbst als Marke managen.
Wissen, Trainings, Analysen helfen, das Schreiben zu optimieren und damit eine unbestreitbar hochrelevante Form der Kommunikation zu verbessern.
Spezialisierungsmodul Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen
Professionelles Wissen und Rechtsklarheit in der täglichen Personalpraxis
Gezielt an Ihrer Rhetorik und Ihrem Auftreten arbeiten
Lernen Sie die Funktionsweise von Bitcoin mit dem forschungsbasierten Blockchain-Simulator bloxxgame.
Zertifizierte Bewertungskompetenz für Fachleute und Professionals
Protokolle effizient und modern managen
Persönliches Potenzial erkennen und Leistungen kraftvoll darstellen
Grundlagen und Praxis für Einsteiger ins Digital Marketing (Online-Kurs)
Grundlagenmodul Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen
CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 1 - Zentrale Fragestellungen und Begriffe des Kurses
Ethische Fragen in der Praxis der Freiwilligenarbeit
12 Kompetenzen, um gesund und mit Freude zu arbeiten
Was Sie zur Steigerung der Attraktivität Ihrer Gemeinde, Stadt oder Region tun können.
Payroll-Management für kleine und mittlere Unternehmen
Die Zahlenwelt der Unternehmensführung im Überblick
Vorgaben und die Besonderheiten zur Führung einer Finanzverwaltung in einer solothurnischen Gemeinde
Massgeschneiderter Intensivkurs für Ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden
Menschen bewegen, zielorientiert im Sinne des Unternehmens tätig zu werden
CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 2 - Überblick zu relevanten Akteuren von Gleichstellungspolitiken sowie zu verschiedenen Strategien und Instrumenten & Diversity Budgeting
CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 3 - Vertiefung der Gleichstellungs- und Integrationspolitiken
mit Zertifikat des schweizerischen Trägervereins HRSE
Vorbereitung auf die Berufsprüfung für HR-Fachleute mit eidgenössischem Fachausweis
CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 5 - Einführung in die Handlungsfelder Human Resources und Personalentwicklung
Spezialisierungsmodul Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen (Pflichtmodul im DAS Paralegal)
Führungs- und Sozialkompetenz stärken und erhöhen
Schwierige Gespräche führen, Sitzungen effizient leiten, im Auftritt überzeugen
Körpersprachliche Signale interpretieren und damit Wirkung erzeugen
Weiterbildungsangebote für Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit Ressortverantwortung Bildung
Führung und Kommunikation entscheiden über die Zukunft der Firmen
CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 4 - Konzepte und Umsetzungsansätze von Gleichstellungs- und Diversitypolitiken
CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 6 - Besuche europäischer Institutionen und Netzwerke
Einzelne Seminare vertiefen Kenntnisse in den Themenbereichen der Regionalpolizei
Kreativität und Wirtschaftlichkeit
Erleben Sie Politik praxisnah
Kompakte Einführung und strukturierte Bewertung der Blockchain-Technologie
CAS Diversity- und Gleichstellungskompetenz - Kurs 7 - Projektarbeiten in Diskussion
Methodik und Wissen für erfolgreiches Projektmanagement
Grundrechte und Lebensbedingungen von Sans-Papiers
Einsatz von Migrant*innen bei der Informationsvermittlung
Schreibberatung unterstützt beim Texten im Rahmen von Studium und Beruf
Wirkungsvolle Texte für Webseiten und Soziale Medien verfassen
Grundlagen einer wertschätzenden und vertrauensvollen Kommunikation
Fit für die digitale Zukunft im Unternehmen: Strategien, Konzepte, Trends
Daten schützen und digitale Verantwortung rechtskonform umsetzen.
SEO-Optimierung für Autorinnen und Autoren von Online-Texten
Solutions to doing better business
Wirkungsvolles und effizientes Schreiben im beruflichen oder akademischen Kontext
Wie man lösungsorientiert und erfolgreich verhandelt - im Beruf und Alltag
Informiertes Schreiben im Kontext Studium und Fachmedien
Methodik & Wissen für erfolgreiche Sitzungs- und Workshop-Moderationen
Aufgaben im Bereich der Alimentenhilfe fachgerecht und effizient erledigen
Grundlagenmodul der Juristischen Grundausbildung
Die Zusammenarbeit mit privaten Mandatstragenden stellt Mitarbeitende von Sozialdiensten, Fachstellen und KESB vor diverse Herausforderungen.
Die Beschaffung von Dienstleistungen und Gütern im öffentlichen Sektor
Vorbereitungskurs für die Prüfung zum Abschluss «Fachfrau/Fachmann öffentliche Verwaltung mit eidg. Fachausweis»
Reflektiert und wirksam in kulturell diversen Situationen agieren und reagieren