Wirkungsvolles und effizientes Schreiben im beruflichen oder akademischen Kontext
Die Kursteilnehmenden arbeiten an ihrer Schreibkompetenz und entwickeln ihren eigenen Schreibstil.
Programm
Schreibberatung und Textanalyse unterstützen Schreibende auf Basis ihrer eigenen Texte und fördern solides Schreib-Handwerk. Schreibberatung und Textanalyse bieten eine explizite Auseinandersetzung mit folgenden Fragen:
Wie wirkt mein Text?
Ist mein Text adressatengerecht?
Erreiche ich mein Ziel mit meinem Text?
Ist mein Text einfach, prägnant, strukturiert und stimulierend?
Beratungsgespräch: Feedback, Impulse, Reflexion und Dialog zum Klären von Fragen, zum Entdecken von Stärken und Potential und zum Entwickeln von Erfolgsstrategien beim Schreiben
Textanalyse: Wirkungs- und Verständlichkeits-Analyse kurzer Texte oder Textausschnitte durch Kommunikationsfachleute
Stärken- und trainingsorientierte persönliche Beratung
Individuelle Analysen auf Basis bewährter Analyseraster
Sie sind im Bereich akademisches, journalistisches, protokollierendes, erzählendes, erklärendes oder werberisches Schreiben aktiv. Sie schreiben für Printmedien oder Online-Medien. Sie schreiben für spezielle Zielgruppen oder die Öffentlichkeit.
Dozentinnen und Dozenten der Hochschule für Wirtschaft FHNW, Olten
FHNW, Hochschule für Wirtschaft, Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten