Weitere Beiträge

Weiterbildung, Kurse

Künstliche Intelligenz im Schulkontext

Künstliche Intelligenz (KI) bietet viele neue Möglichkeiten und Herausforderungen für Schulen. Dieser Workshop richtet sich an Schulleitende, die einen sinnvollen und reflektierten Einsatz dieser Technologie in ihrer Schule fördern möchten.

Adventskalender

Adventskalender 2023

Es gilt die Rätsel aus unserem Informatik-Adventskalender zu knacken. Damit lässt sich informatisches Denken auf spielerische Art und Weise fördern

Weiterbildung, Kurse

ChatGPT und weitere Künstliche Intelligenz Tools im Unterricht

Gerne gestalten wir für Sie einen schulinternen Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Schulkontext.

smart@digital

Mitmachen und gewinnen! – smart@digital

Machen Sie mit bei smart@digital und gewinnen Sie vielleicht schon bald einen der Preise in der Höhe von 1000 Franken! Der Preis wird alljährlich von der Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias in Zusammenarbeit mit den Bildungsdepartementen der Kantone Aargau, Solothurn und Basel-Landschaft vergeben.
Einsendeschluss ist 10. September 2023.

augmented.reality@school

Zukunftswerkstatt augmented.reality@school

Wir sind erfolgreich in die neue Zukunftswerkstatt gestartet und haben ein gutes Gefühl für ein lehrreiches Jahr im Thema augmented.reality@school. 💥Mit augmented.reality@school haben die Teilnehmenden der Zukunftswerkstatt die Gelegenheit erhalten, mit dem Aargauer Kunsthaus in einen Co-kreativen Prozess einzusteigen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man Augmented Reality…

Zukunftswerkstatt, agil.unterrichten@school, augmented.reality@school, games.gamification@school, informatik@school, künstliche.intelligenz@school, making@school

Die neuen Zukunftswerkstätten von imedias

Wir freuen sehr, euch von einem neuen Weiterbildungsformat bei imedias zu berichten: Die Zukunftswerkstatt! In der Zukunftswerkstatt haben wir uns das Ziel gesetzt, Innovationen voranzutreiben und den Wissensaustausch in verschiedenen Bereichen zu fördern.

CAS Makerspace

CAS Unterrichten im Makerspace – Erwerben Sie die nötigen Kompetenzen für Ihren Unterricht!

Sie Sie auf der Suche nach neuen und innovativen Methoden, um Ihre Schülerinnen und Schüler zum Tüfteln, Knobeln und zur analogen sowie digitalen Arbeit im Unterricht zu motivieren? Möchten Sie gezielt Kreativität, Selbständigkeit und Zusammenarbeit fördern? Dann haben wir das richtige Weiterbildungsangebot für Sie: Unser CAS «Unterrichten im Makerspace» vermittelt…

CAS PICTS, PICTS-net

PICTS-net23

Bist du experimentierfreudig, neugierig, offen für Neues und fokussiert und suchst du deinen Traumjob? – dann werde PICTS!«PICTS sind Heldinnen und Helden mit Superkräften» und «PICTS sind vernetzt»: Das sind zwei Originalzitate aus der diesjährigen Veranstaltung im Frühling am Campus Olten. Unter dem Motto «agil unterwegs als PICTS»…

Weiterbildung, OpenLab

ChatGPT – OpenLab

Was bringen ChatGPT und ähnliche, künstlich intelligente Tools für die Zukunft der Schule? Schon jetzt lösen Schüler:innen ihre Hausaufgaben mit intelligenten Chats und illustrieren ihre Powerpoint-Präsentationen mit computergenerierten Bildern.

×