Bildquelle: © imedias

Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias

Wir unterstützen Sie mit unserem breiten Angebot an Weiterbildungs- und Beratungsleistungen sowie verschiedenen Dienstleistungen bei der erfolgreichen Integration von digitalen Medien in Schule und Unterricht.

🔍 Im Fokus 🎯💡

🚀 KommSchau und smart@digital Preisträgerinnen und -Preisträger 2023

Mehr als digital – Facetten innovativen Lernen

Aktuelles

KommSchau

Rückblick auf die KommSchau23: Mehr als digital – Facetten innovativen Lernens

Die KommSchau23 fand am Mittwoch, 15. November 2023 von 13.15–18.00 Uhr in hybrider Form am Campus Brugg-Windisch statt.

Weiterbildung, Kurse

Künstliche Intelligenz im Schulkontext

Künstliche Intelligenz (KI) bietet viele neue Möglichkeiten und Herausforderungen für Schulen. Dieser Workshop richtet sich an Schulleitende, die einen sinnvollen und reflektierten Einsatz dieser Technologie in ihrer Schule fördern möchten.

Adventskalender

Adventskalender 2023

Es gilt die Rätsel aus unserem Informatik-Adventskalender zu knacken. Damit lässt sich informatisches Denken auf spielerische Art und Weise fördern

Weiterbildung, Kurse

ChatGPT und weitere Künstliche Intelligenz Tools im Unterricht

Gerne gestalten wir für Sie einen schulinternen Workshop zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Schulkontext.

smart@digital

Mitmachen und gewinnen! – smart@digital

Machen Sie mit bei smart@digital und gewinnen Sie vielleicht schon bald einen der Preise in der Höhe von 1000 Franken! Der Preis wird alljährlich von der Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias in Zusammenarbeit mit den Bildungsdepartementen der Kantone Aargau, Solothurn und Basel-Landschaft vergeben.
Einsendeschluss ist 10. September 2023.

Weitere Beiträge

Tagungen und Netzwerk

KommSchau

smart@digital

Auszeichnung für Projekte rund um den digitalen Wandel in der Schule

PICTS-Arena

PICTS-net

×