Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Zum Newsletter anmelden!

      Hochschulen
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles

      Aktuelles

      Hier finden sie aktuelle Nachrichten und Mitteilungen aus der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW

      Newsletter der HGK Basel

      Melden Sie sich für unseren monatlich erscheinenden Newsletter an und lesen Sie im Online-Archiv in vergangenen Newsletter-Ausgaben.

      HGK Basel FHNW Newsletter

      News

      • 2.6.2025

        Sex: Larissa Brochella präsentiert Master-Thesis im Slanted Magazine

      • 2.6.2025

        Forschungsintervention: Serena Cangiano und Zoe Romano zu Gast am metaLAB (at) Basel

      • 2.6.2025

        Kostümdesign von Elvira Grau für die internationale Theaterproduktion «Juana ficción»

      • 2.6.2025

        Forschungsprojekt über die Erweiterung modularer Synthesizer in den digitalen Raum abgeschlossen

      • 2.6.2025

        Gregory Tara Hari und Jennifer Merlyn Scherler erhalten Aeschlimann-Corti-Förderstipendien 2025

      • 2.6.2025

        Filipa Ramos ist künstlerische Leiterin von Loop Festival und Loop Symposium in Barcelona

      • 2.6.2025

        Wild Papers Nr. 22: The Sapphic Latex of Itō Tari

      • 2.6.2025

        University Art Biennial – Art Week 2025 auf Mallorca mit Studierenden der HGK Basel

      • 2.6.2025

        Abschlussausstellung des Förderprogramms «Incubator for Design Cultures»

      • 2.6.2025

        Swiss Design Awards 2025: Mehrere Nominationen mit Bezug zur HGK Basel

      • 2.6.2025

        Von der HGK Basel mitentwickelte Kommunikationsmittel für die Sozialhilfe sind nun online erhältlich

      • 2.6.2025

        Basel Dialogues: erster Band der neuen Buchreihe der HGK Basel als Open-Access-Publikation verfügbar

      • 2.6.2025

        Festval «Printing Fashion» in Paris mit dem Bachelor-Studiengang Mode-Design der HGK Basel

      • 2.6.2025

        Lou Gattlen entwirft Outfit-Design für «Swiss Chalet» der Schweizer Botschaft in China

      • 2.6.2025

        200’000 historische Fashion-Dias aus Basel für die International Library of Fashion Research in Oslo

      • 27.5.2025

        Als studentischer Forscher an einer UN-Konferenz zu gefährlichen Abfällen und Chemikalien in Genf

      • 27.5.2025

        Tools for Transformation: Ein kollektives Vokabular für gesellschaftlichen Wandel

      • 30.4.2025

        The Oracle: Chus Martínez leitet die 36. Ljubljana Biennale of Graphic Arts

      • 29.4.2025

        What you see is what you get – Forschungsprojekt zum Einzug des Computers in das Grafikdesign

      • 29.4.2025

        AI in Typeface Design: Vortrag von Eunbee Lee an der Typografie-Konferenz ATypI 2025 in Kopenhagen

      • 29.4.2025

        Ted Davis auf Live-Coding-Tour in Ljubljana und Barcelona

      • 29.4.2025

        From Analog to Digital: Prof. Michael Renner am D-Scope Symposium der Tongji University Shanghai

      • 29.4.2025

        100 Beste Plakate: Auszeichnung für Plakatserie «Subverting Design Tools» von Janice Beck

      • 29.4.2025

        «No Title Necessary» – Plakat von Tom Ferraro in Auswahl der International Poster Competition 2024

      • 29.4.2025

        Levadia International Film Festival: Auszeichnung für «Songs From Within» von Nefeli Chrysa Avgeris

      • 29.4.2025

        Wild Papers Nr. 21: Kim Wonyoung über den Aufzug als Treffpunkt unterschiedlicher Welten

      • 29.4.2025

        Die Forscherin und Künstlerin Jane Prophet zu Gast an der HGK Basel

      • 29.4.2025

        Design for Inclusion – Ausstellung von Studierenden der HGK Basel an der Milano Design Week 2025

      • 29.4.2025

        Die HGK Basel präsentierte sich an der Milano Design Week 2025 vor zahlreichem Publikum

      • 29.4.2025

        Emerging Talents: Industrial-Design-Absolvent:innen der HGK Basel an der Milano Design Week 2025

      • 29.4.2025

        Foto-Reportage im Novembre Magazine zu den Doing-Fashion-Live-Performances im Kunsthaus Baselland

      • 29.4.2025

        Save the Date: «OMG, Franck!» – ein neues Festival auf dem Basler Franck-Areal

      • 29.4.2025

        «Käsesyndikat» zu Gast auf der Design-Plattform Alcova Milano 2025

      • 29.4.2025

        Integral HGK Basel: ein neues Vorstudium für Personen mit Migrations- oder Fluchterfahrung

      • 2.4.2025

        Next Generation Sustainability Awards (NEXA) 2025 – und die Gewinner:innen sind …

      • 1.4.2025

        Mit Milu ohrwärts – Neues Lehrmittel mit Illustrationen von Studierenden der HGK Basel

      • 1.4.2025

        CoLAB: Die HGK Basel präsentiert sich an der Milano Design Week 2025

      • 1.4.2025

        Mobilitätskonzepte für die Schweizerische Südostbahn aus dem Studiengang Industrial Design

      • 1.4.2025

        World Solar Challenge 2025 – Beteiligung des Studiengangs Industrial Design an ETH-Kollaboration

      • 1.4.2025

        Prof. Dr. Kit Braybrooke für einen interkulturellen Austausch zu Gast in Delhi und Goa

      • 1.4.2025

        Skyfarm – Game von Lena Frei im Förderprogramm der Pro Helvetia

      • 1.4.2025

        Neue Podcast-Folge mit Zheng Lu Xinyuan: «Finding along the way»

      • 1.4.2025

        Wild Papers Nr. 20: Jovana Maksić und Jenna Sutela über Labormäuse

      • 1.4.2025

        Reflections: Lecture Series des Institute Digital Communication Environments (IDCE)

      • 1.4.2025

        Online-Info-Anlässe zum International Master of Design in Graphic Design UIC Chicago / HGK Basel

      • 25.3.2025

        Online-Info-Anlässe zum International Master of Design in Graphic Design UIC Chicago / HGK Basel

      • 4.3.2025

        Wild Papers Nr. 19: Kim de l’Horizon über die Bergwerdung als neuen Nationalsport

      • 4.3.2025

        Ausstellung von Pax-Art-Award-Preisträgerin Esther Hunziker im Haus der Elektronischen Künste HEK

      • 4.3.2025

        Neue Podcast-Folge mit Ella C. Bernard: «We lost the plot»

      • 4.3.2025

        How to Open to the Public? – Projektwettbewerb für die Gestaltung des CIVIC Billboard

      • 4.3.2025

        Jetzt teilnehmen: Bundespreis Ecodesign 2025

      • 4.3.2025

        Plattform25 mit Salome Jokhadze und Jorge Morocho Ibarra

      • 4.3.2025

        Performancefestival ACT Basel 2025 im Kunstmuseum Basel

      • 4.3.2025

        «Unter Pflanzen»: Abschlussausstellung des Forschungsprojekts «Plants_Intelligence» der HGK Basel

      • 3.3.2025

        Jetzt online verfügbar: Symposium «Visual Grammar of Designed Truth in OSINT» an der HGK Basel

      • 3.3.2025

        Jetzt anmelden: Basel Summer Workshops 2025

      • 3.3.2025

        Schreiben als Widerstand: Imagination und kritische Spekulation in der Kunst- und Design-Forschung

      • 3.3.2025

        «Wer bremst, bleibt» im Theater Basel – mit Mitwirkung aus der HGK Basel

      • 3.3.2025

        Sofia Victoria Rojas Yauyo zu Gast im Rahmen des neuen ARTUS-Residenzprogramms an der HGK Basel

      • 3.3.2025

        Lynn Brunner, Studentin an der HGK Basel, hat das Maskottchen für den ESC 2025 in Basel entworfen

      • 26.2.2025

        Nationalversammlung LBG/VSG-BG 2025 an der HGK Basel

      • 3.2.2025

        Erfolge für Studierende und Alumnae:i des Bachelor-Studiengangs Industrial Design der HGK Basel

      • 3.2.2025

        Budhaditya Chattopadhyay mit Klanginstallation Dhvāni beim Hear Here Festival 2025 in Belgien

      • 31.1.2025

        Forschungsaufenthalt von Prof. Tina Frank im Rahmen des Make/Sense-PhD-Programms der HGK Basel

      • 31.1.2025

        Glitch.ext von Ted Davis im Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

      • 31.1.2025

        Info-Anlässe zum International Master of Design in Graphic Design UIC Chicago / HGK Basel

      • 31.1.2025

        VOLUMES Award 2024 für Alina Borysovas Graphic Novel über die Zerstörung der Boychuk Art Academy

      • 30.1.2025

        Terrain 080: June Hyeong Park – Der Bildungsbeitrag des Designs

      • 30.1.2025

        Save the Date: Frühlingssymposium des Institute Art Gender Nature (IAGN)

      • 30.1.2025

        Wild Papers Nr. 18: Staci Bu Shea über die beunruhigenden Praktiken des Erinnerns und Vergessens

      • 30.1.2025

        Wild Papers Nr. 17: Clemens Driessen über den Einsatz von Hummeln im Tomatenanbau

      • 30.1.2025

        OPEN House 2025 an der HGK Basel

      • 30.1.2025

        Live-Performances der Doing-Fashion-Graduates 2025 der HGK Basel im Kunsthaus Baselland

      • 29.1.2025

        Farbtrends 2025: Konferenz der Intercolor Association an der HGK Basel

      • 29.1.2025

        Noa & Lara Castro gehören zu den 25 angesagtesten jungen Künstler:innen aus Spanien

      • 29.1.2025

        CAS «Circular Economy & Innovation» wegen grosser Nachfrage neu ausgeschrieben

      • 29.1.2025

        Save the Date: Full Circle – Das Symposium für Kreislaufwirtschaft in der Schweiz

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      News-Archiv 2024News-Archiv 2023News-Archiv 2022News-Archiv 2021News-Archiv 2020News-Archiv 2019News-Archiv 2017/18Hochschule für Gestaltung und Kunst

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: