Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Info-Anlass
BA + MA
17. Sept 25

Hochschulen
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Veranstaltungen
Eröffnung des metaLAB (at) Basel an der HGK Basel

Eröffnung des metaLAB (at) Basel an der HGK Basel

Am 14. März 2024 wird an der HGK Basel das metaLAB (at) Basel eröffnet: eine explorative Plattform für die Entwicklung von Forschungs-, Lehr- und Science-with-Public-Formaten, die das transdisziplinäre Zusammenarbeiten fördert.

1/6
Activarium MoA's Showroom and Workspace, open space event 9 November 2023 Copyright: Matters of Activity
2/6
Surprise Machines for Harvard Art Museums (2022), Copyright: Dario Rodighiero
6/6
HEK was involved in the development of the Augmented Reality (AR) app ARTour. The image shows the work of Melodie Mousset, Jellyfish at Wettsteinplatz Basel 2022.

Am 14. März 2024 wird an der HGK Basel das metaLAB (at) Basel eröffnet: eine explorative Plattform für die Entwicklung von Forschungs-, Lehr- und Science-with-Public-Formaten, die das transdisziplinäre Zusammenarbeiten fördert.

In Kooperation mit dem 2011 gegründeten metaLAB (at) Harvard und dem seit 2022 bestehenden metaLAB (at) Berlin wurde das metaLAB (at) Basel an der HGK Basel seit 2023 unter der Leitung von Prof. Dr. Aylin Yildirim Tschoepe am Institute Contemporary Design Practices (ICDP) aufgebaut.

Am Donnerstag, 14. März 2024, von 14 bis 19 Uhr wird nun das neue metaLAB (at) Basel an der HGK Basel FHNW offiziell eröffnet – mit einführenden Vorstellungen aus der internationalen metaLAB-Community, die durch Präsentationen und im Dialog mit dem Publikum die metaLAB-Forschungslinien aufzeigen werden. Auf dem Programm stehen Beiträge von Jeffrey Schnapp, Anette Jael Lehmann, Claudia Mareis, Kara Oehler, Dario Rodighiero, Manuela Naveau, Kim Albrecht, Sarah Newman und Sabine Himmelsbach. (Das Detailprogramm ist unten aufgeführt.)

Anmeldungen für die sowohl vor Ort als auch online stattfindende Veranstaltung können ab sofort hier vorgenommen werden.

Weitere Informationen

metaLAB Basel launch programme

Thursday, March 14, 2024
For the online participation link: please sing up
Aula (building D, first floor; Freilager-Platz 1, 4002 Basel)

2 pm Introductions
Claudia Perren (director at Basel Academy of Arts and Design FHNW)
Jeffrey Schnapp (founder metaLAB (at) Harvard, Harvard University)
Annette Jael Lehmann (co-founder metaLAB (at) Berlin, Freie Universität Berlin)
Aylin Yildirim Tschoepe (co-founder metaLAB (at) Basel, Basel Academy of Arts and Design FHNW)

2:20 pm project presentations & dialogue with the audience
“Matters of Activity”
Claudia Mareis (metaLAB (at) Basel, Humboldt University of Berlin)
“Decentering Humans: Creating a new Institute for Climate Sound”
Kara Oehler (metaLAB (at) Harvard, Institute for Climate Sound and Society)
“Digital Storytelling”
Dario Rodighiero (metaLAB (at) Harvard, University of Groningen)

3:30 pm coffee/tea break

4:00 pm project presentations & dialogue with the audience
“Critical Data and Feminist AI”
Manuela Naveau (metaLAB (at) Basel, University of Arts Linz)
“Artificial Worldviews”
Kim Albrecht (metaLAB (at) Harvard & Berlin, Konrad Wolf Film University Babelsberg)
“AI pedagogy”
Sarah Newman (metaLAB (at) Harvard, Bergman Klein Center Harvard University)
“Spatial Affairs: Extended Reality Experiences”
Sabine Himmelsbach (metaLAB (at) Basel, House of Electronic Arts Basel)

5:20 pm Reflexion, Outlook

5:30 pm short break, move to CIVIC
CIVIC space
(building D, ground floor, Freilager-Platz 1, 4002 Basel)

5:40 pm explore working group “human-AI collaborations” projects
“From the Ashes”
Hanna Sipos (metaLAB (at) Basel, Academy of Art and Design FHNW)
“Marks insist on being words”
Korina Gallika (metaLAB (at) Basel, Academy of Art and Design FHNW)

6 pm Apéro riche

  1. Datum und Zeit

    14.3.2024, 13:00–18:00 Uhr iCal

  2. Ort

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
    Freilager-Platz 1
    4142 Münchenstein b. Basel

  3. Veranstaltet durch

    Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Zeitgemässe Design Praxis

Die FHNW

Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Veranstaltungen

Zur Anmeldung
hgk_eventsEvent

Dreispitz Basel / Münchenstein

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

Freilager-Platz 1

4142 Münchenstein b. Basel

Telefon+41 61 228 44 00

E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: