Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Hochsch...
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Base...
      Veranstaltu...
      «Infrastructures Critiques»: eine neue Essaysammlung von Dr. Jamie Allen

      «Infrastructures Critiques»: eine neue Essaysammlung von Dr. Jamie Allen

      Dr. Jamie Allen, Senior Researcher am Critical Media Lab des Institute Experimental Design and Media Cultures (IXDM) der HGK Basel, hat mit «Infrastructures Critiques» eine Essaysammlung zu den Themen Medien, Technologie und Infrastruktur vorgelegt.

      1/4
      2/4
      4/4

      Mit «Infrastructures Critiques» hat Dr. Jamie Allen, Senior Researcher am Critical Media Lab des Institute Experimental Design and Media Cultures (IXDM) der HGK Basel, eine Sammlung von Essays zu den Themen Medien, Technologie und Infrastruktur vorgelegt, die in französischer Sprache in der von Yves Citton herausgegebenen Reihe Petite collection ArTeC bei Presses du réel veröffentlicht worden ist.

      Wie nehmen wir Infrastrukturen wahr, die unsere Wahrnehmung, unser Denken und unsere Erfahrungen mit der Welt bestimmen, und wie denken wir darüber? In vier Essays lädt Jamie Allen, der sich als Künstler und Forscher mit seinen grenzüberschreitenden Experimenten einen Namen gemacht hat, dazu ein, die Arbeit hinter den Kulissen der digitalisierten Welt sichtbar zu machen und den Begriff der Kritik (post-)kritisch zu überdenken.

      Die von Marie Lechner eingeführte Publikation enthält vier Essays zu den Themen «Critical Infrastructure» (mit David Gauthier), «Signal Aesthetics» (mit Ryan Jordan), «Sitting On Top of the World» und «Beyond the Media Reveal». Das Nachwort stammt von Julie Beth Napolin.

      Am 29./30. April 2024 findet im Rahmen der öffentlichen Konferenz «Alienating Infrastructures, from Tarnac to Neom», die von der Universität Paris 8, dem Forschungsteam FabLitt, dem Postdoc-Programm ArTeC+ und dem NesT MCA Rise Program organisiert wird, eine Auftaktveranstaltung mit Dr. Jamie Allen und dem Herausgeber der ArTeC-Reihe Yves Citton statt.

      Weitere Informationen

      1. Datum und Zeit

        29.4.2024–30.4.2024 iCal

      2. Ort

        Alienating Infrastructures, from Tarnac to Neom
        Montag und Dienstag, 29./30. April 2024
        Auditoire de la Fondation Lucien Paye, Cité Universitaire Internationale, 45b Bd Jourdan, 75014 Paris, France

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Experimentelles Design und Medienkulturen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_eventsEvent

      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)
      Hochhaus: D 3.01

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 22

      E-Mailinfo.ixdm.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: