Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochschulen
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen
      LYRICAL LINK – Poesie der Schweiz im öffentlichen Raum

      LYRICAL LINK – Poesie der Schweiz im öffentlichen Raum

      Wie interpretieren Studierende der Visuellen Kommunikation ein Gedicht in einer ihnen fremden Sprache in Schrift und Bild? Zehn Studierende der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW zeigen im Kantonsspital Aarau ihre Entwürfe und fertigen Plakatserien, die, begleitet von ihrer Dozentin Annik Troxler, für Lyrical Link entstanden sind.

      Die heutige Schweiz ist vielsprachig, vielstimmig, vielgestaltig. Lyrical Link trägt Lyrik aus der Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt in den öffentlichen Raum. Autorinnen und Autoren bringen in ihrer eigenen Sprache auf den Punkt, was uns verbindet: die Erfahrungen des Mensch-Seins in einem gemeinsamen Lebensraum.

      Lyrical Link findet erstmals vom 11. bis 15. August 2021 in Aarau statt. Dabei wird der öffentliche Raum mit Plakaten und Performances bespielt.

      Die Student:innen der Visuellen Kommunikation Salome Habersatter, Tanja Häfelfinger, Gianna Heim, Jessica Hinze, Vaidehi Hofer, Michelle Lüthi, Nora Steffen, Lisa Strub, Valerie Pohlmann und Céline Violetti haben für Lyrical Link Gedichte von Donata Berra, Marta Elizondo, Evelina Jecker-Lambreva, Agnes Mirtse, Jeanine Osborne, Dragica Rajčić, Leta Semadeni und Claudia Storz gestaltet.

      Die entstandenen Plakate mit Gedichten und ihren Übersetzungen in den Sprachen Albanisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Kroatisch, Rätoromanisch, Spanisch und Ungarisch sind bis zum 14. November in den Häusern 1, 2a und in verschiedenen Eingangsbereichen des Kantonsspitals Aarau zu sehen. Ausserdem erhalten die Patient*innen die mehrsprachigen Gedichte in der Zeit vom 11. bis 15. August 2021 auf ihrem Frühstückstablett.

      Vernissage am 10. August 2021, 18 Uhr, Haus 1
      Begrüssung Sadhyo Niederberger, Kunstbeauftragte
      Einführung Annik Troxler, Dozentin Visuelle Kommunikation, HGK FJMW
      Performance Vivianne Mösli und Ouelgo Téné

      www.ksa.ch/kunst

      1. Datum und Zeit

        10.8.2021–14.11.2021, 8:00–10:00 Uhr iCal

      2. Ort

        Kantonsspital Aarau AG
        Tellstrasse 25
        CH-5001 Aarau

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Digitale Kommunikations-Umgebungen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_eventsEvent

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: