Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Ho...
      Hochschule für Ges...
      Ver...
      masterthesis23.ch Zukunftsweisendes Design – onl...

      masterthesis23.ch Zukunftsweisendes Design – online ausgestellt und gesellschaftlich relevant

      Am Institut Integrative Gestaltung | Masterstudio Design treffen Studierende unterschiedlicher Disziplinen und kultureller Herkunft zusammen. Ihre verschiedenen Perspektiven prägen einen vielfältigen Blick auf die gegenwärtige Welt und unser zukünftiges Zusammenleben.

      Diese kritische und vielfältige Auseinandersetzung äussert sich in der zukunftsweisenden Gestaltung von Produkten und Prozessen für eine sich permanent weiterentwickelnde Welt, wenn angewandte Forschungsansätze und Erkenntnisse aus der Theorie mit gestalterischem und technischem Wissen verschmelzen:

      So erforscht Annika Albrecht beispielsweise mit «I am not there» systematisch die Herausforderungen der Integration digitaler Technologien im Textil- und Modedesign, indem sie 3D-Werkzeuge im Musterungsprozess einsetzt.

      Helge Brackmann geht in seiner Arbeit der Frage nach, was ein Algorithmus von den Bildern versteht, die wir in sozialen Medien hochladen. Mit «Ex_Para» sucht er nach einer Möglichkeit, durch den eigenen Körper Vorgänge in unserer digitalen Welt zu verstehen und den Raum zwischen realen und künstlich generierten Wirklichkeiten erfahrbar zu machen.

      In seinem Projekt «Hinter den Oberflächen» befasst sich Matthias Maurer mit dem berührungslosen Vermessen von Oberflächen mittels digitaler Fotogrammetrie – von Cumuluswolken und anthropogenen Rauchschwaden über verwitterte Steine bis hin zu Betonbrocken abgerissener Häuser.

      Neben diesen Arbeiten werden im Rahmen der masterthesis23.ch weitere aktuelle Abschlussarbeiten von Valeria Ballek, Claudia Epiney, Dschafar El Kassem, Wanda Gysin, Ingmar Haudenschild, Beatrice Ledergerber, Kihako Narisawa, Margherita Parri, María Ruiz Cozcolluela, Roger Zimmermann und Robert Zumkeller präsentiert.

      Hier geht's zur Ausstellung
      masterthesis23.ch (nicht mehr online)

      1. Datum und Zeit

        1.2.2021–31.3.2021 iCal

      2. Ort

        https://masterthesis23.ch (nicht mehr online)

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_eventsiig_event

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: