Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hoc...
      Hochschule für Gestalt...
      Veran...
      SNF-Projekt «Sharing Knowledge in the Ar...

      SNF-Projekt «Sharing Knowledge in the Arts» stellt Archivalien vor

      Im Rahmen eines Workshops des Forschungsnetzwerks der Schweizer Medienhistoriker:innen präsentiert sich das Nationalfonds-Projekt «Sharing Knowledge in the Arts» der HGK Basel am Seminar für Medienwissenschaften der Universität Basel.

      Am 24. November 2023 organisiert «Media History | CH», das Forschungsnetzwerk für Medienhistoriker:innen und Medienwissenschaftler:innen, Kurator:innen und Archivar:innen in der Schweiz, einen Workshop mit dem Titel «A Media History in n+1 Sources» am Seminar für Medienwissenschaften der Universität Basel.

      In diesem Rahmen wird sich das Team des Nationalfonds-Projekts «Sharing Knowledge in the Arts» an der HGK Basel mit einem Workshop-Beitrag beteiligen.

      Der Beitrag mit dem Titel «THEswissTHING verbindet Sie mit dem THINGNET und dem Internet» stellt eine Postkarte von 1995 aus dem Archiv von Barbara Strebel in den Mittelpunkt und hinterfragt die Schnittmenge von konventionellen und noch zu schaffenden Infrastrukturen.

      THEswissTHING wurde 1994 in Basel gegründet. Es bot ein Bulletin Board System (BBS), eine Website und ein Medienlabor für Künstler:innen und Kulturproduzent:innen an. Inspiriert von der Kultur des Teilens wollte diese Initiative die künstlerische Praxis ausserhalb der institutionellen Kunstwelt neu gestalten und sie als infrastrukturelle Arbeit betrachten.

      Das SNF-Projekt «Sharing Knowledge in the Arts» an der HGK Basel analysiert, was aus diesem Experiment gelernt werden kann, um neue Forschungsinfrastrukturen in und für die Künste zu entwickeln. Ziel dabei ist es, a) THEswissTHING als eine Bottom-up-Initiative zum Teilen von Wissen zu analysieren, um zu verstehen, wie ethische Fragen des Teilens in diesem Kontext verhandelt wurden, und b) aus diesen Erkenntnissen für die aktuelle Praxis der Veröffentlichung von Open Research Data (ORD) zu lernen.

      Weitere Informationen

      1. Datum und Zeit

        24.11.2023, 10:30–Open End iCal

      2. Ort

        Freitag, 24. November 2023, 10.30 Uhr
        Workshop «A Media History in n+1 Sources»
        Seminar für Medienwissenschaften der Universität Basel
        Holbeinstrasse 12, 4051 Basel

      3. Veranstaltet durch

        Hochschule für Gestaltung und Kunst BaselInstitut Experimentelles Design und Medienkulturen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen

      Anmeldung nicht erforderlich

      hgk_eventsEvent

      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM)
      Hochhaus: D 3.01

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 22

      E-Mailinfo.ixdm.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: