Skip to main content

E-Commerce-Report Schweiz

Das Institut für Wirtschaftsinformatik, Kompetenzschwerpunkt E-Business, führt die langfristige Studienreihe "E-Commerce-Report" zur Entwicklung des E-Commerce in der Schweiz durch. Es handelt sich um eine empirische, primär qualitative Analyse, die Anfang 2009 erstmals durchgeführt wurde.

Der E-Commerce-Report verfolgt das Ziel, die Entwicklung des B2C-E-Commerce in der Schweiz zu erfassen und zu analysieren. Die jährliche Wiederholung ermöglicht Zeitreihenanalysen und damit die Beobachtung von Veränderungen und Trends. Die Studienergebnisse werden in einem Studienbericht publiziert, der jährlich im Juni erscheint. Der Bericht löst alljährlich ein grosses Echo in Medien und in Fachblogs aus.

Die Daten des E-Commerce-Reports werden im Rahmen einer Anbieterbefragung erhoben. Interviewt werden die Mitglieder eines Panels, das sich überwiegend aus E-Commerce-Verantwortlichen marktprägender Schweizer B2C-E-Commerce-Anbieter zusammensetzt. Die Teilnehmer des Studienpanels wollen Erfahrungen miteinander austauschen und beteiligen sich an der langfristig angelegten Studienreihe.

Ausführliche Informationen zur Studienreihe finden Sie auf der Website des E-Commerce-Report.
Die bisher erschienenen Ausgaben können Sie über die folgenden Links kostenlos herunterladen:

Auftraggeber der Studie

Datatrans AG, Zürich, Urs Kisling

Studienkonzept und Durchführung

Institut für Wirtschaftsinformatik, FHNW, Kompetenzschwerpunkt E-Business, Prof. Ralf Wölfle

Kontakt

Prof. Ralf Wölfle
Prof. Ralf Wölfle Dozent, Institut für Wirtschaftsinformatik
Telefon +41 61 279 17 55 (Direkt)

Social Media Kanäle des Instituts für Wirtschaftsinformatik

Diese Seite teilen: