Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Hochschule für...
      Media Newsroom der Hochschu...
      News der Hochschule f...
      Das Diversity Prisma eröffnet kritische Perspektiven auf Gleich...
      10.4.2019 | Hochschule für Wirtschaft

      Das Diversity Prisma eröffnet kritische Perspektiven auf Gleichstellung in Organisationen

      Mit einem neuen online-Tool untersuchen Wissenschaftlerinnen der Hochschule für Wirtschaft FHNW den Stand von Diversity in Schweizer Unternehmen.

      Wie kommunizieren und verhalten sich Organisationen und Unternehmen im Hinblick auf Diversity-Fragen? Mit einer anonymisierten Umfrage, die sich an Diversity- und Gleichstellungsbeauftragte, HR-Verantwortliche und auch generell interessierte Personen richtet, geht das Diversity Prisma dieser Frage nach.

      Wie Projektleiterin Hanna Vöhringer, die das Tool entwickelt hat, sagt, sollen die Ergebnisse des Diversity Prismas den Unternehmen nicht einfach eine starre Bewertung liefern. Vielmehr wird mithilfe von Standortbestimmungsfragen “eine Perspektive auf die Organisation geöffnet, die zur eigenen Weiterarbeit anregt, damit das Prisma in allen Farben leuchten kann.” So erhalten die User einen neuen Blick auf die Facetten von Diversity in ihrer Organisation.

      Ausgehend von dieser Standortbestimmung können die Teilnehmenden der Umfrage die Handhabung von Diversity-Themen in ihrer Organisation reflektieren und in Bereichen mit Nachholbedarf weiter vorantreiben. So soll ein längerfristiger Beitrag zur Sensibilisierung für Diversity-Themen in Unternehmen und Organisationen geleistet werden.

      Zu diesem Zweck beleuchtet das Diversity Prisma Organisationen auf den drei Ebenen Talk, Decision und Action. Diese beschreiben wie eine Organisation auftritt, welche betrieblichen Regelungen existieren und welche Massnahmen implementiert sind. Dazu werden sechs organisationale Handlungsfelder (Vereinbarkeit, Beratungen, Karrierewege, Führungsarbeit, Produkte/ Dienstleistungen, Lohngleichheit) in Bezug auf die sechs Kerndimensionen von Diversity (Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung & Identität, Behinderung, Herkunft, Religion & Weltanschauung) untersucht.

      Das Diversity Prisma ist aus dem Forschungsprojekt «Gender Cage – Revisited» entstanden, das die Umsetzung von Gleichstellung in 16 Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersuchte. Das online-Tool ist öffentlich zugänglich und kann kostenlos genutzt werden.

      Weitere Informationen

      Webseite Diversity Prisma

      Kontakt

      Diversity-Prisma-Team

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      hsw_hsw_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: