Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschu...
      Media Newsroom...
      News der Ho...
      Engagement und Societal Impa...
      13.8.2024 | Hochschule für Wirtschaft

      Engagement und Societal Impact durch Sustainable Business Development

      Unter der Leitung eines aus Fachexpert*innen international zusammengesetzten Editorenteams ist der erste Band mit dem Titel «Start-up Cultures in Times of Global Crises – Sustainable and Innovative Approaches» der neuen Open Access Buchreihe zum Thema «Sustainable Business Development – Managing Change in an International Context» bei Springer Nature erschienen.

      Mission der Hochschule für Wirtschaft FHNW als Referenzpunkt

      Verschiedene Epochen waren mit unterschiedlichen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen konfrontiert, von denen einige extern und andere selbst verschuldet waren. Ausgehend von der Mission der Hochschule für Wirtschaft FHNW «Wir bilden innovative und verantwortungsbewusste Fach- und Linienverantwortliche für eine vernetzte und dynamische Welt aus», werden die Herausforderungen unseres globalisierten Zeitalters als demografische, technologische und ökologische Natur beschrieben. So wie jede Epoche versucht hat, die spezifischen Herausforderungen ihrer Zeit mit den ihr zur Verfügung stehenden Methoden auf der Grundlage ihres Wissensstandes zu lösen, so ist der Lösungsansatz unserer Zeit eine an den Prinzipien der Nachhaltigkeit orientierte, prosoziale, nachhaltige Unternehmensentwicklung, die zu den in diesem Band beschriebenen Überlegungen und praxisorientierten Lösungsmodellen führen kann. Die Modelle zeigen, dass wir in unserer globalisierten, multilateralen Welt in verschiedenen Regionen vor ähnlichen Herausforderungen stehen, insbesondere im ökologischen Bereich. Allerdings müssen diese Herausforderungen in den jeweiligen gesellschaftlichen Teilkontexten mit den zur Verfügung stehenden technologischen und sozialen Möglichkeiten gelöst werden.

      Gleichzeitig bildet die Reihe als Publikationsmedium des neuen trinationalen MSc Sustainable Business Development eine Verbindung von Forschung und Lehre und leistet zugleich einen Beitrag zur Erfüllung der AACSB Anforderungen aus dem Standard 9 zu Engagement und Societal Impact. Den in den strategisch wichtigen Bereichen der Ethik, des nachhaltigen Wirtschaftens und der Zero Emission forschenden und lehrenden Kolleg*innen eröffnet sich die Möglichkeit, in einer von der Hochschule für Wirtschaft FHNW geförderten Buchreihe in einem renommierten Verlag zu publizieren.

      Prosoziales - Ethik - Vereinigende Werte

      Grundausrichtung des ersten Bandes ist die Beschreibung der prosozialen Dimension einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung. Als Grundlage hierfür werden exemplarisch verbindliche Werte wie ökologische Verantwortung, Gleichheit, Gerechtigkeit, Wahrheitsliebe und Vielfalt genannt, die für ein gemeinsames Ethos der Menschlichkeit hervorgehoben und die global, interkulturell und interreligiös gelten sollen.

      Link zum Buch

      Link zum Studiengang MSc in Sustainable Business Development (trinational) FHNW

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Alle News der Hochschule für Wirtschaft
      Arie Hans Verkuil

      Prof. Dr. Arie Hans Verkuil

      Leiter Institut für Unternehmensführung

      Telefonnummer

      +41 56 202 72 97

      E-Mail

      arie.verkuil@fhnw.ch

      Adresse

      FHNW University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland School of Business Bahnhofstrasse 6 CH – 5210 Windisch

      hsw_hsw_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: