Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschul...
      Media Newsroom de...
      News der Hoch...
      Fachhochschule Nordwes...
      16.3.2021 | Hochschule für Wirtschaft

      Fachhochschule Nordwestschweiz rüstet sich für Tokyo

      Rund ein Dutzend Unternehmen und Institutionen aus der Region Basel planen unter dem Motto «Basel is changing your life» eine gemeinsame Marketing-Präsenz während der olympischen Spiele in Tokyo. Aufgrund der hohen Komplexität der einzelnen Projekte und Innovationen wird die ambitionierte Präsentation diese Tage im Sinne eines «Going live» einem Praxistest unterzogen.

      Innovative Showcases aus der Life Science-Branche werden im House of Switzerland im Juli 2021 voraussichtlich vor Ort einem interessierten Publikum zugänglich gemacht. Der Fokus liegt dabei auf Innovationen aus den Bereichen Biotech und Medtech, welche in Basel entwickelt wurden oder einen starken Bezug zur Region haben.

      Die Hochschule für Wirtschaft FHNW ist durch zwei Initiativen des Master-Studiengangs Business Information Systems vertreten. "Das ImpactLab unterstützt Studierende und Absolventinnen/Absolventen des Studiengangs bei der Gründung neuer Unternehmens.» sagt der Delegationsleiter Emanuele Laurenzi. «Das OMiLAB unterstützt Studierende in der Entwicklung von Prototypen für Cyber-Physical Systems, indem es Design Thinking und konzeptionelle Modellierung miteinander kombiniert. Dank dieser Projekte sollen innovative Lösungen entwickelt, getestet und auf den Markt gebracht werden, die den Bedarf der Kunden treffen," betont Prof. Dr. Knut Hinkelmann, Leiter des Studiengangs.

      Alle diese Innovationen nehmen für sich in Anspruch, das Leben positiv zu beeinflussen und zu verändern. «Der global vernetzte Innovationsstandort Basel Area ist ein Kristallisationspunkt für Technologien und Geschäftsmodelle, die das Leben der Menschen besser machen. Möglich macht dies ein dynamisches Ökosystem mit einer einmaligen Dichte von Life Sciences-Firmen, Technologie-Startups, renommierten Forschungsinstitutionen, wirtschaftsfreundlichen Rahmenbedingungen und herausragender Lebensqualität», fasst Christof Klöpper, CEO von Basel Area Business & Innovation, die ausserordentliche Standortstärke zusammen. Um diese einzelnen Innovationen attraktiv zu präsentieren und das Kooperationspotenzial auszuloten, wurde im Event Space des Smart City Lab Basel der Schauraum von Tokyo nachgebaut und unter dem Titel «Going live» nehmen die Vorbereitungen konkrete Formen an.

      Mit dem «Going live» ist nun nach zweijähriger Planung ein erster wichtiger Schritt gemacht. Die Vorbereitungsphase für die Präsenz in Tokyo dauert noch bis zum 23. März 2021. Im April werden die Akteure dann unter Berücksichtigung der Pandemiesituation über die nächsten Schritte entscheiden.

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Knut Hinkelmann

      Prof. Dr. Knut Hinkelmann

      Studiengangleiter Master of Science in Business Information Systems, Dozent Studiengangleiter (a. i.) BSc Business Artificial Intelligence

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 01

      E-Mail

      knut.hinkelmann@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Gabriela Rüegg-Saupper

      Gabriela Rüegg-Saupper

      Co-Leiterin Kommunikation und Marketing der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 97

      E-Mail

      gabriela.rueegg@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Raum

      ORI 101.5

      Erreichbarkeit

      Mo-Do

      Newshsw_hsw_newshsw_hsw_news_masterEntry0

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: