Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschul...
      Media Newsroom de...
      News der Hoc...
      «Immer dranbleiben – de...
      18.11.2019 | Hochschule für Wirtschaft

      «Immer dranbleiben – der Einsatz wird belohnt werden»

      Zielstrebigkeit, Motivation und Engagement sind die Zutaten, damit aus einem Fachhochschulstudium eine Erfolgsgeschichte wird - Florian Bammatters Karriere ist der beste Beweis dafür.

      Für Florian Bammatter war schon während der kaufmännischen Berufsmatur klar, dass seine berufliche Reise nach dieser Etappe noch weitergehen sollte. Unter den vielen Möglichkeiten, die sich einem jungen Menschen auf der Suche nach der richtigen Ausbildung bieten, entschied er sich für ein Wirtschaftsstudium an der FHNW. Ausschlaggebend war der starke Praxisbezug des Studiengangs Betriebsökonomie. Mit seiner Wahl ist er nach wie vor zufrieden: «Ich würde auch heute wieder gleich entscheiden.»

      Nach dem Abschluss seines Studiums im Jahr 2010 zog es Florian in die Wirtschaftsprüfung. Bei PwC betreute er Kunden in den Bereichen Handel und Industrie und konnte die Ausbildung zum diplomierten Wirtschaftsprüfer absolvieren. Nach sieben Jahren in der Audit-Branche wechselte Florian dann die Seiten und startete als Corporate Accountant in der Finanzabteilung des Zahnmedizin-Riesens Straumann, wo er ab November die Rolle als Regional Controller Europe übernommen hat.

      In seiner beruflichen Laufbahn konnte er von den Erfahrungen und dem Knowhow profitieren, dass er sich im Studium angeeignet hatte: «Durch die Fülle an Themen im Studium konnte ich mir ein breites Grundwissen aneignen, das mir heute noch hilft, zum Beispiel in Gesprächen mit meinen Kollegen aus dem Marketing.» Dank seinem Auslandssemester in Kanada konnte Florian seinen Horizont erweitern und ein Verständnis für kulturelle Unterschiede entwickeln. Sicher keine schlechte Eigenschaft, wenn man bei einem globalen Player wie Straumann arbeitet.

      Mindestens ebenso wichtig wie die vielen Praxisprojekte und internationalen Erfahrungen, unter anderem bei Insight China, sind für Florian die zahlreichen Freundschaften, die im Studium entstanden sind und auch Jahre nach dem Abschluss immer noch bestehen.

      Den Kontakt zur FHNW hat Florian auch nach dem Abschluss nicht verloren. Als Gastdozent im Bereich Auditing gab er sein Wissen und seine Praxiserfahrung an die nächste Studierendengeneration weiter und sicherte so die Praxisrelevanz, die schon für seine Ausbildungswahl entscheidend war. Die grundlegende Erkenntnis aus seiner Studienzeit, die er den aktuellen und künftigen Studierenden ans Herz legt lautet: «Verliert nie den Fokus auf das Wesentliche und bleibt immer dran – der Einsatz wird (früher oder später) belohnt werden.»

      Weitere Informationen

      Wirtschaftsstudium an der FHNW

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      hsw_hsw_newsNewshsw_hsw_news_bachelor

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: