
11.11.2020 | Hochschule für Wirtschaft
Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz
Am Schweizer Digitaltag in Olten referierte Prof. Dr. Knut Hinkelmann über den aktuellen Forschungsstand in den Bereichen künstliche Intelligenz und Machine Learning.
Künstliche Intelligenz eröffnet uns phantastische Möglichkeiten. Aber was unterscheidet die künstliche von der menschlichen Intelligenz? Wie entsteht Wissen aus Daten? Wo stösst die Technologie an ihre Grenzen? Und was kann die Künstliche Intelligenz heute wirklich leisten?
Auf diese Fragen ging Prof. Dr. Knut Hinkelmann in seinem Vortag am Schweizer Digitaltag in Olten am 3. November ein.
Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz
Robo-Lab FHNW am Digitaltag Olten
In einem weiteren Programmpunkt gaben Prof. Hinkelmann und Prof. Dr. Hartmut Schulze vom Robo-Lab der Fachhochschule Nordwestschweiz einen Einblick in ihre Forschung zur Zusammenarbeit von Menschen und sozialen Robotern: Webseite Schweizer Digitaltage