Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Hochschule für...
      Institut für Nonprofit...
      Innovat...
      Areal Delémo...

      Areal Delémont Gare-Sud

      Realisierung eines nachhaltigen Stadtteils - Smart City

      Auf dem Gelände des "Gare Sud" in Delémont entsteht ein Smart-City-Quartier, welches von Behörden und Verwaltungen (Stadt Delémont und Kanton Jura) in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern der Fachhochschule Nordwestschweiz und anderen Experten, darunter Vertreter anderer Kantone und Städte in der Nordwestschweiz, entwickelt wird.

      Im Rahmen des Kooperationsprozesses werden Forschung, Know-how, lokale Akteure und Fähigkeiten in erheblichem Maße mit globalen Trends und Herausforderungen im Zusammenhang mit Digitalisierung, neuen Lebens- und Arbeitsumgebungen, Energieeffizienz, Mobilität, nachhaltigem Bauen, Klimawandel und sozialen Aufgaben kombiniert. Im Rahmen eines Innosuisse-Forschungsprojektes wird ein neues, innovatives Planungsinstrument entwickelt, das sehr hohe Anforderungen an die Realisierung eines nachhaltigen Stadtteils - Smart City auf mehr als 150'000m2 - integriert und das neue Ansätze insbesondere für die Entwicklung von Standorten in ländlicheren Gebieten, aber in der Nähe von Grossstädten (hier Basel), vorsieht.

      Die prototypische Forschungsfrage lautet, wie kleine Zentren mit sehr spezifischen Potenzialen in ländlicheren Gebieten der Schweiz mit Blick auf Innovation von der Entwicklung grosser Agglomerationen profitieren können.

      Kontakt

      • Prof. Dr. Tina Haisch

        Dozentin und Leiterin des Schwerpunktes Innovation und Raum, Institut für Nonprofit- und Public Management

        Telefon+41 61 279 18 37
        E-Mailtina.haisch@fhnw.ch

      Social Media der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      No social media links available.

      Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Institut für Nonprofit- und Public Management
      Innovation und Raum
      hsw_nppm_areal_delemont

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: